Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fitness y salud

Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Título: Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Trabajo Escrito , 2020 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Selina Glaubitz (Autor)

Salud - Fitness y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beinhaltet Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung. Es geht um ein Kursangebot, welches dem Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten und dem Präventionsprinzip "Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität" zuzuordnen ist.

Das Kursprogramm trägt den Titel „Fit durch den Alltag“. Hierdurch kommt der hohe Alltagsbezug der Maßnahme zum Ausdruck. Außerdem wird die Zielgruppe der körperlich inaktiven Personen angesprochen, die einen Anreiz sehen sollen, ihren Alltag durch das Programm besser zu meistern.

Mangelnde körperliche Aktivität stellt ein Risikoverhalten dar, das zu verschiedenen nichtübertragbaren chronisch-degenerativen Erkrankungen führen kann. Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten nennt Bewegungsmangel als einen der Hauptursachen nichtübertragbarer Krankheiten. Diese wiederum waren 2016 in Deutschland die Ursache für 839.500 frühzeitige Todesfälle und werden von der WHO als Ursache für 91 % aller Todesfälle genannt.

Zuerst soll jedoch die Datenlage zur körperlichen Aktivität der deutschen Bevölkerung näher betrachtet werden. In der vorliegenden Arbeit wird die Zielgruppe des Kursprogramms auf Erwachsene eingeschränkt, weshalb auch das Aktivitätsverhalten dieser Bevölkerungsgruppe näher betrachtet wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1.GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAßNAHME
1.1. Bezeichnung des Kursangebotes
1.2. Handlungsfeld und Präventionsprinzip
1.3. Bedarf
1.4. Wirksamkeit
1.5. Zielgruppe
1.6. Ziele der Maßnahme

2.INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPRO­ GRAMMS

3.INHALTLICH-METHODISCHE DETAILPLANUNG DES KURSPRO­ GRAMMS

4. DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS

5. LITERATURVERZEICHNIS

6. TABELLENVERZEICHNIS

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Selina Glaubitz (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
22
No. de catálogo
V1176527
ISBN (PDF)
9783346604217
ISBN (Libro)
9783346604224
Idioma
Alemán
Etiqueta
Konzepte Strategien individuell Gesundheitsförderung Prävention Präventionsmaßnahme Kursangebot Handlungsfeld Bedarf Wirksamkeit Zielgruppe Grobplanung Detailplanung Evaluation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Selina Glaubitz (Autor), 2020, Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176527
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint