Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Gestion du stress

Stressregulation durch Bewegung. Wirkmechanismen sportlicher Aktivität

Titre: Stressregulation durch Bewegung. Wirkmechanismen sportlicher Aktivität

Thèse Scolaire , 2022 , 8 Pages , Note: 13 Punkte

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Gestion du stress
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Stressregulation durch Bewegung und der Frage, wie sich körperliche Aktivität auf den Körper in einer Stresssituation auswirkt. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage, ob und inwiefern sportliche Aktivität Stresssymptome des Körpers lindern kann.

Zu Beginn wird der Begriff Stress definiert und erklärt, was unter den Auslösern einer Stressreaktion, den sogenannten Stressoren verstanden wird, um daraufhin die körperlichen und mentalen Folgen von Stress auf den Körper darzulegen. Im Anschluss daran wird untersucht, welcher Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität und Stresslinderung besteht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition von Stress
  • 3 Stressoren
    • 3.1 Körperliche und mentale Folgen
  • 4 Einflussfaktor Bewegung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Stressregulation durch Bewegung und analysiert, wie körperliche Aktivität den Körper in Stresssituationen beeinflusst. Die Forschungsfrage lautet: Kann sportliche Aktivität Stresssymptome des Körpers lindern?

  • Definition von Stress und Stressoren
  • Körperliche und mentale Folgen von Stress
  • Zusammenhang zwischen Bewegung und Stressregulation
  • Wirkmechanismen von Sport bei der Stressbewältigung
  • Bedeutung der Stresspufferhypothese

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Arbeit führt in das Thema der Stressregulation durch Bewegung ein und stellt die Forschungsfrage nach der Wirksamkeit sportlicher Aktivität bei der Linderung von Stresssymptomen.

2 Definition von Stress

Dieses Kapitel erläutert verschiedene Definitionen von Stress und konzentriert sich auf die Reaktion des Körpers auf Anforderungen, die als subjektiv unangenehmer Spannungszustand erlebt werden.

3 Stressoren

Hier werden die Auslöser von Stressreaktionen, die sogenannten Stressoren, vorgestellt. Es wird zwischen „Eustress“ (positiver Stress) und „Disstress“ (negativer Stress) unterschieden, wobei letzterer zu langfristigen Folgen führen kann.

3.1 Körperliche und mentale Folgen

Dieses Kapitel beschreibt die kurz- und langfristigen Folgen von anhaltendem Stress für den Körper und die Psyche, einschließlich der Ausschüttung von Cortisol und Adrenalin sowie der Auswirkungen auf das Wohlbefinden.

4 Einflussfaktor Bewegung

Dieses Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Sport und Stressbewältigung. Die Stresspufferhypothese von Hans Seyle wird erörtert, die besagt, dass Sport die schädlichen Auswirkungen von Stress abpuffern kann.

Schlüsselwörter

Stress, Stressoren, Stressregulation, Bewegung, körperliche Aktivität, Stresspufferhypothese, Cortisol, Adrenalin, Eustress, Disstress, körperliche und mentale Folgen, Burn-out, Depressionen, Gesundheit, Wohlbefinden.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stressregulation durch Bewegung. Wirkmechanismen sportlicher Aktivität
Note
13 Punkte
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
8
N° de catalogue
V1176822
ISBN (PDF)
9783346604484
Langue
allemand
mots-clé
Stress Sport Regulation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Stressregulation durch Bewegung. Wirkmechanismen sportlicher Aktivität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176822
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint