Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Die kanaanäische Frau

Exegese zu Matthäus 15,21-28

Title: Die kanaanäische Frau

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Hilma Hirschfeld (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Perikope Mt 21-28 lässt sich aufgrund des Ortswechsels in Vers 21 in die Gegend von Tyrus und Sidon klar von den vorangegangenen Versen abgrenzen. Das Fortbewegungsverb „gehen“ unterstützt den Ortswechsel sowie die Angabe „weg von dort“. Mit „dort“ könnte in diesem Falle das Land Genezareth gemeint sein, welche am Ende des vorangegangen Kapitels 14, Vers 34, genannt wird. Ein weiterer Hinweis, ist das Hinzukommen einer weiteren Person im Verlauf der Perikope – die kanaanäische Frau, welche ab Vers 22 ihren Auftritt hat und nach dem Ende der Perikope nicht mehr auftaucht. So lässt sich unter anderem die Perikope auch von den weiteren Versen ab Vers 29 abgrenzen. […]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Literarkritik
    • Abgrenzung der Perikope
    • Einheitlichkeit
    • Ortsbestimmung eines Textabschnitts im Kontextzusammenhang
    • Quellenkritik
  • Formkritik
    • Gattungsbestimmung
    • Sitz im Leben
  • Motiv- und Traditionsgeschichte (Begriffsexegese)
  • Kompositions- und Redaktionskritik
    • Anordnung
    • Rahmung
    • Abwandlung der Überlieferung
  • Zeit- und Verfasserfrage
  • Einzelexegese
  • Theologischer Skopus
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Exegese des Textes Matthäus 15,21-28, der die Geschichte der kanaanäischen Frau erzählt. Ziel der Arbeit ist es, den Text im Detail zu analysieren und seine Bedeutung im Kontext des Matthäusevangeliums zu erschließen.

  • Die Abgrenzung der Perikope im Kontext des Matthäusevangeliums
  • Die Einheitlichkeit der Erzählstruktur und die Analyse von Unklarheiten
  • Die Rolle und Bedeutung der kanaanäischen Frau im Text
  • Die Auseinandersetzung mit der Frage nach der „Verlorenen Schafe“ im Vers 24
  • Die Deutung des Begriffs „Glaube“ im Vers 28 und seine Bedeutung für die Heilung der Tochter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Analyse der Perikope, ihrer Abgrenzung vom restlichen Text und der Beurteilung der Einheitlichkeit der Erzählstruktur. Anschließend werden Unklarheiten im Text, wie die Ortsangaben und die Rolle des Sohn-Davids-Titels, untersucht. Im nächsten Schritt wird die Ortsbestimmung im Kontextzusammenhang des Matthäusevangeliums betrachtet. Die Arbeit setzt sich fort mit der Untersuchung der Formkritik, der Gattungsbestimmung und des Sitzes im Leben. Abschließend werden die Motiv- und Traditionsgeschichte, die Kompositions- und Redaktionskritik sowie die Zeit- und Verfasserfrage beleuchtet. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Einzelexegese und der Analyse der theologischen Botschaft des Textes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Exegese des Textes Matthäus 15,21-28, der die Geschichte der kanaanäischen Frau erzählt. Die Schlüsselbegriffe der Arbeit beinhalten die literarische Kritik, die Formkritik, die Einzelexegese und die Theologie des Textes. Zentrale Themen sind die Abgrenzung der Perikope, die Einheitlichkeit der Erzählstruktur, die Ortsbestimmung, die Quellenkritik, die Gattungsbestimmung, der Sitz im Leben, die Motiv- und Traditionsgeschichte, die Kompositions- und Redaktionskritik, die Zeit- und Verfasserfrage und der theologische Skopus des Textes.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die kanaanäische Frau
Subtitle
Exegese zu Matthäus 15,21-28
College
University of Bamberg
Grade
1,3
Author
Hilma Hirschfeld (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1177304
ISBN (PDF)
9783346599742
ISBN (Book)
9783346599759
Language
German
Tags
Exegese Matthäus Neues Testament
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hilma Hirschfeld (Author), 2021, Die kanaanäische Frau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1177304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint