Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Klassismus und Sexualität

Die "sexuelle Verwahrlosung" der "(neuen) Unterschicht"

Título: Klassismus und Sexualität

Tesis (Bachelor) , 2019 , 53 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alex Zapf (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In welchem Zusammenhang stehen die gesellschaftliche Klasse und die Sexualität und welche Rolle nimmt Frau-Sein in den Debatten rund um die „sexuelle Verwahrlosung“ der „(neuen) Unterschicht“ ein?

Mit den zunehmenden Debatten in den letzten Jahren um „HartzIV“ , „AssiTV“ und „Sozialschmarotzer“ wurden auch die Diskurse um eine Diskriminierungsform aufgrund der Klassenzugehörigkeit immer präsenter. Auch wenn noch immer einige Theoretiker*innen meinen, dass es keine Klassen mehr gebe, sieht man an der zunehmenden Spaltung zwischen Arm und Reich, dass die Unterschiede zwischen den sozialen Klassen nicht zu existieren aufgehört haben. Vielmehr steigt durch die Negation einer Klassengesellschaft auch die Möglichkeit einer Abwertung der Menschen aus den „unteren“ Klassen, da sie für ihre soziale Position selbst verantwortlich gemacht werden.

Durch zunehmende Medialisierung und Vorwürfe der Sexualisierung werden auch Debatten, die den Umgang mit Sexualität und Pornografie von Jugendlichen betreffen, immer stärker. Und obwohl der Klassismus-Begriff seit einigen Jahren auch in Deutschland Einzug gefunden hat, fallen diese Debatten zum Großteil doch sehr negativ und abwertend gegenüber den »unteren« Klassen aus. Mangelnde Bildung wird zur Grundlage einer „falschen“ Sexualitätsauslebung. Auf welchen Grundlagen diese Bewertungen einer „guten“ und „richtigen“ beziehungsweise einer „falschen“ und „schlechten“ Sexualität stattfinden, wird hingegen wenig bis gar nicht thematisiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klasse und Klassismus
    • Die Klassengesellschaft nach Bourdieu
    • Unterdrückung und die five faces of opression
    • Klassismus als klassenbezogene Unterdrückung
    • Klasse und Geschlecht
  • Sexualität
    • Sexuelle Repräsentation
    • Sexualität und Geschlecht
    • Sexualität und Klasse
  • Die >>sexuelle Verwahrlosung«< der »(neuen) Unterschicht«
    • Die »(neue) Unterschicht<<
    • Die >>sexuelle Verwahrlosung«
    • Die Frau als Sinnbild der »>sexuellen Verwahrlosung<< der >>(neuen) Unterschicht<<
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, den Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Klasse und Sexualität zu untersuchen, insbesondere im Kontext der »(neuen) Unterschicht«. Dabei wird insbesondere auf die Rolle von Frauen und die Zuschreibungen, die im Zusammenhang mit »sexueller Verwahrlosung« gemacht werden, eingegangen. Der Fokus liegt darauf, die einseitigen und abwertenden Zuschreibungen gegenüber der »(neuen) Unterschicht« zu analysieren und die Diskriminierungsform Klassismus in Bezug auf Sexualität zu beleuchten.

  • Klassentheorie nach Bourdieu und die »(neue) Unterschicht«
  • Klassismus als Form der Diskriminierung und seine Auswirkungen auf Sexualität
  • Die Rolle von Frauen in der Konstruktion von Sexualität und Klassismus
  • Die mediale Repräsentation von Sexualität und Klasse
  • Die »sexuelle Verwahrlosung« der »(neuen) Unterschicht« und ihre Auswirkungen auf Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Auseinandersetzung mit Klassismus und Sexualität in den Vordergrund.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Klassentheorie von Bourdieu und der »(neuen) Unterschicht«. Es werden die »five faces of opression« erläutert und der Begriff Klassismus als klassenbezogene Unterdrückung definiert. Das Kapitel behandelt die Rolle von Frauen im Klassensystem.

Im dritten Kapitel wird die gesellschaftliche Funktion von sexueller Repräsentation erörtert. Es wird auf die besonderen Normen und Regeln in Bezug auf die Sexualität von Frauen in der deutschen Mehrheitsgesellschaft eingegangen, sowie die Verbindung von Klasse und Geschlecht in der medialen Darstellung von Sexualität analysiert.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der »(neuen) Unterschicht« und der Medienkampagne im STERN über die »sexuelle Verwahrlosung« der »(neuen) Unterschicht«. Es werden die Begriffe der »(neuen) Unterschicht« und der »sexuellen Verwahrlosung« definiert und die Rolle von Frauen in diesem Zusammenhang untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Klassismus, Sexualität, Geschlecht, »(neue) Unterschicht«, »sexuelle Verwahrlosung«, Bourdieu, Repräsentation, Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Medien, und die Relevanz dieser Themen für die pädagogische Arbeit.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Klassismus und Sexualität
Subtítulo
Die "sexuelle Verwahrlosung" der "(neuen) Unterschicht"
Universidad
University of Marburg  (Fachbereich 21 - Erziehungswissenschaft)
Calificación
1,0
Autor
Alex Zapf (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
53
No. de catálogo
V1180213
ISBN (Ebook)
9783346599728
ISBN (Libro)
9783346599735
Idioma
Alemán
Etiqueta
Klassismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alex Zapf (Autor), 2019, Klassismus und Sexualität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180213
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint