Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz

Titel: Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz

Seminararbeit , 2021 , 42 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tobias Winkler (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse der Performance von deutschen Familienunternehmen.

Familienunternehmen spielen weltweit eine bedeutende Rolle. Ein Drittel der Unternehmen im Standard and Poor's 500 sind Familienunternehmen. In Deutschland wird der private Wirtschaftssektor von Familienunternehmen dominiert. Laut Untersuchungen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mittelstandsforschung und der Stiftung Familienforschung handelt es sich bei etwa 86 Prozent aller deutschen Unternehmen um eigentümergeführte Familienunternehmen. Die gesellschaftliche Relevanz wird durch die hohe Anzahl an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen unterstrichen. Keineswegs dürfen Familienunternehmen nur als kleine oder mittelständische Unternehmen assoziiert werden. Rund 40 Prozent der börsennotierten Unternehmen in Deutschland sind Familienunternehmen. Sie repräsentieren etwa 30 Prozent der Marktkapitalisierung im CDAX, dem breitesten Index des deutschen Kapitalmarkts.

Der Arbeit liegt folgende Forschungsfrage zugrunde: Wie wirkt sich der Einfluss von Familien auf die Performance von Aktiengesellschaften in Deutschland aus?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Einfluss von Familien auf die Performance von Unternehmen
    • 2.1 Überblick über bereits existierende Performance-Studien
    • 2.2 Erklärungsansätze für Performanceunterschiede
  • 3 Performance-Analyse börsennotierter Familienunternehmen
    • 3.1 Datenbasis
    • 3.2 Methodik
    • 3.3 Ergebnisse
    • 3.4 Diskussion
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht den Einfluss von Familien auf die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz. Sie analysiert bereits existierende Studien zur Performance von Familienunternehmen und beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze für Performanceunterschiede. Im Fokus der Arbeit steht die empirische Analyse der Performance börsennotierter Familienunternehmen, wobei Datenbasis, Methodik, Ergebnisse und eine Diskussion der Ergebnisse dargestellt werden.

  • Performance-Analyse von Familienunternehmen
  • Erklärungsansätze für Performanceunterschiede
  • Empirische Analyse von börsennotierten Familienunternehmen
  • Datenbasis und Methodik
  • Diskussion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über die Struktur und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Einfluss von Familien auf die Performance von Unternehmen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Einfluss von Familien auf die Performance von Unternehmen. Es bietet einen Überblick über bereits existierende Performance-Studien und beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze für Performanceunterschiede.
  • Kapitel 3: Performance-Analyse börsennotierter Familienunternehmen: Das Kapitel analysiert die Performance von börsennotierten Familienunternehmen. Es beschreibt die verwendete Datenbasis und Methodik, präsentiert die Ergebnisse der Analyse und diskutiert diese.

Schlüsselwörter

Familienunternehmen, Performance, Aktiengesellschaften, Performance-Studien, Erklärungsansätze, Datenbasis, Methodik, Ergebnisse, Diskussion.

Ende der Leseprobe aus 42 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz
Hochschule
Universität Regensburg  (Institut für Betriebswirtschaftslehre)
Note
1,3
Autor
Tobias Winkler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
42
Katalognummer
V1180254
ISBN (PDF)
9783346599285
ISBN (Buch)
9783346599292
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Performance Finance Aktiengesellschaften Controlling Familienunternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Winkler (Autor:in), 2021, Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180254
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  42  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum