Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique

Orthographische Schreibkompetenzen in der Grundschule. Förderung einer Viertklässlerin durch exakte Diagnose

Title: Orthographische Schreibkompetenzen in der Grundschule. Förderung einer Viertklässlerin durch exakte Diagnose

Seminar Paper , 2021 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Angelica Silva Lameira (Author)

Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit werden im theoretischen Teil das System und die Normierung der deutschen Schriftsprache verdeutlicht, verschiedene Möglichkeiten der Diagnose orthographischer Schreibkompetenzen und grundlegende pädagogische Prinzipien der Förderung aufgezeigt. Im empirischen Teil werden anhand einer qualitativen Fehleranalyse eines frei verfassten Textes und einem informellen Verfahren, der Hamburger Schreibprobe, die orthographischen Kompetenzen einer Viertklässlerin betrachtet. Ziel der Arbeit soll es sein, anhand dieser Diagnose einen individuellen Förderplan zu erstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Rahmen
    • 2.1 System und Normierung der deutschen Schriftsprache
      • 2.1.1 Vom Laut zum Buchstaben
      • 2.1.2 Grundlegende graphematische Prinzipien
    • 2.2 Das Zwei-Komponenten-Modell nach Scheerer-Neumann
    • 2.3 Diagnoseverfahren zur Überprüfung orthographischer Fähigkeiten
      • 2.3.1 summative und formative Diagnostik
      • 2.3.2 informelle Verfahren
      • 2.3.3 semiformelle Verfahren
      • 2.3.4 formelle Verfahren
    • 2.4 Grundlegende pädagogische Prinzipien der Förderung
  • 3. Empirischer Teil
    • 3.1 Durchführung der Diagnose
      • 3.1.1 semiformelles Verfahren – Auswertung des Schülertextes nach Fix
      • 3.1.2 formelles Verfahren – Auswertung der Hamburger Schreibprobe
    • 3.2 Die drei Fragen formativer Leistungsdiagnostik
    • 3.3 Förderplan
      • 3.3.1 langfristige Planung
      • 3.3.2 konkrete Übungsmöglichkeiten
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis
  • 6. Abbildungsverzeichnis
  • 7. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die orthographische Schreibkompetenz einer Viertklässlerin und analysiert diese mithilfe von Diagnosemethoden. Ziel ist es, einen individuellen Förderplan zu entwickeln, der auf den spezifischen Bedürfnissen des Kindes basiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erkennung und Behebung von orthographischen Schwächen, um die Schreibkompetenz der Schülerin zu verbessern.

  • Diagnose und Analyse orthographischer Fähigkeiten
  • Entwicklung eines individuellen Förderplans
  • Einsatz von Diagnosemethoden im Rechtschreibunterricht
  • Grundlegende Prinzipien der Rechtschreibung und des Schriftspracherwerbs
  • Pädagogische Ansätze zur Förderung orthographischer Kompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der orthographischen Schreibkompetenz in der Grundschule dar und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit. Der theoretische Teil behandelt das System und die Normierung der deutschen Schriftsprache, verschiedene Diagnosemethoden für orthographische Fähigkeiten und grundlegende Prinzipien der Förderung. Der empirische Teil präsentiert die Analyse der orthographischen Kompetenzen der Viertklässlerin anhand einer qualitativen Fehleranalyse eines frei verfassten Textes und der Hamburger Schreibprobe. Abschließend wird ein individueller Förderplan erstellt.

Schlüsselwörter

Orthographie, Schreibkompetenz, Diagnose, Förderung, Rechtschreibung, Schriftspracherwerb, Diagnostik, individuelles Lernen, Fehleranalyse, Hamburger Schreibprobe, Förderplan

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Orthographische Schreibkompetenzen in der Grundschule. Förderung einer Viertklässlerin durch exakte Diagnose
College
University of Education in Schwäbisch Gmünd
Grade
1,0
Author
Angelica Silva Lameira (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1180652
ISBN (PDF)
9783346605023
ISBN (Book)
9783346605030
Language
German
Tags
Diagnose Förderung Rechtschreibung HSP Fix graphematische Prinzipien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelica Silva Lameira (Author), 2021, Orthographische Schreibkompetenzen in der Grundschule. Förderung einer Viertklässlerin durch exakte Diagnose, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180652
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint