Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Economie et Industrie

Zur Aktualität von Max Webers Herrschaftssoziologie. Herrschaft im Kontext des modernen Unternehmertums im digitalen Zeitalter

Titre: Zur Aktualität von Max Webers Herrschaftssoziologie. Herrschaft im Kontext des modernen Unternehmertums im digitalen Zeitalter

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 25 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Carolin Ochs (Auteur)

Sociologie - Economie et Industrie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inwieweit handelt es sich bei den Führungsstilen der GAFA-Unternehmer Steve Jobs und Jeff Bezos um eine legitime Herrschaft nach Weber und welche Formen legitimer Ordnung liegen hierbei zugrunde?
Zunächst soll dabei näher auf die Unternehmer Steve Jobs und Jeff Bezos und deren Konzerne eingegangen werden. Darauf folgt eine Erläuterung Webers Konzeptionen von Kapitalismus und Unternehmertum. Anschließend werden seine drei Typen legitimer Herrschaft behandelt. In der darauffolgenden Analyse wird Bezug auf die Forschungsfrage genommen und Ergebnisse dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Forschungsproblem
  • 2. Unternehmer der GAFA-Konzerne
    • 2.1. Steve Jobs -Thinking outside the box
    • 2.2. Jeff Bezos und sein unternehmensprägender Habitus
  • 3. Theoretischer Rahmen: Zur Soziologie Max Webers
    • 3.1. Webers Kapitalismusbegriff
    • 3.2. Webers Konzeption des Unternehmertums
    • 3.3. Herrschaftssoziologie - Drei Typen der legitimen Herrschaft
      • 3.3.1. Legale Herrschaft
      • 3.3.2. Traditionale Herrschaft
      • 3.3.3. Charismatische Herrschaft
  • 4. Jobs und Bezos und ihre Herrschaftsstrukturen
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Aktualität der Herrschaftssoziologie von Max Weber im Kontext des modernen Unternehmertums im digitalen Zeitalter. Sie untersucht die Führungsstile von Steve Jobs (Apple) und Jeff Bezos (Amazon) und analysiert, inwiefern diese als Formen legitimer Herrschaft nach Weber interpretiert werden können.

  • Der Einfluss von Digitalisierungsprozessen auf die gesellschaftliche Organisation
  • Die Bedeutung von GAFA-Konzernen und deren Einfluss auf den Markt
  • Die Analyse von Führungsstilen im Kontext der drei Typen legitimer Herrschaft nach Weber
  • Die Rolle von Visionären und Unternehmern in der modernen Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Unternehmens- und Mitarbeiterkultur in der digitalen Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung und Forschungsproblem

Das Kapitel beleuchtet den Begriff der Herrschaft im Kontext der modernen Gesellschaft und stellt die Relevanz des Themas im digitalen Zeitalter heraus. Es wird die Forschungsfrage formuliert, welche Formen legitimer Herrschaft in den Führungsstilen der GAFA-Unternehmer Steve Jobs und Jeff Bezos erkennbar sind.

2. Unternehmer der GAFA-Konzerne

Dieses Kapitel stellt die beiden Unternehmer Steve Jobs und Jeff Bezos als Vertreter der GAFA-Konzerne vor. Es werden ihre Persönlichkeiten, Führungsstile und der Einfluss ihrer Unternehmen auf die Gesellschaft beschrieben.

3. Theoretischer Rahmen: Zur Soziologie Max Webers

Das Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar, indem es Webers Konzeptionen von Kapitalismus, Unternehmertum und Herrschaftssoziologie erläutert. Es beschreibt die drei Typen legitimer Herrschaft: legale, traditionelle und charismatische Herrschaft.

4. Jobs und Bezos und ihre Herrschaftsstrukturen

Das Kapitel analysiert die Führungsstile von Jobs und Bezos im Lichte der drei Typen legitimer Herrschaft. Es wird untersucht, welche Formen der Herrschaft bei den beiden Unternehmern vorliegen und welche Mechanismen sie einsetzen, um ihre Visionen zu verwirklichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen Herrschaft, Legitimität, Unternehmertum, Digitalisierung, GAFA-Konzerne, Steve Jobs, Jeff Bezos, Apple, Amazon, Max Weber, Kapitalismus, charismatische Herrschaft, traditionelle Herrschaft, legale Herrschaft und Mitarbeiterführung.
Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zur Aktualität von Max Webers Herrschaftssoziologie. Herrschaft im Kontext des modernen Unternehmertums im digitalen Zeitalter
Université
University of Trier
Cours
Institutionen der Wirtschaft
Note
1,3
Auteur
Carolin Ochs (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
25
N° de catalogue
V1181446
ISBN (PDF)
9783346602442
ISBN (Livre)
9783346602459
Langue
allemand
mots-clé
Weber Herrschaftssoziologie Steve Jobs Jeff Bezos Unternehmertum Soziologie Wirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carolin Ochs (Auteur), 2021, Zur Aktualität von Max Webers Herrschaftssoziologie. Herrschaft im Kontext des modernen Unternehmertums im digitalen Zeitalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181446
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint