Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Einsätze agiler Projektmethoden bei Unternehmensübernahme

Titre: Einsätze agiler Projektmethoden bei Unternehmensübernahme

Dossier / Travail , 2021 , 34 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Moritz Kleforn (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit befasst sich mit einer fiktiven Unternehmensübernahme, wofür sich mit dem Projektmanagement (PM) – und insbesondere mit agilem PM – auseinandergesetzt wird. Dafür beleuchtet diese zunächst die Grundlagen des agilen und klassischen PM sowie der Unternehmensübernahme (Kapitel 2), bevor in Kapitel 3 ausgewählte Veränderungen bei Übernahme unter Beachtung agiler Methoden untersucht werden. Abgerundet wird die Hausarbeit von der Diskussion und dem Fazit.

Unternehmenszusammenschlüsse nehmen zu, was den Trend der dynamischen und stetig globaler werdenden Wirtschaft widerspiegelt. So werden M&A (Mergers and Acquisitions) beziehungsweise internationale Übernahmen und Fusionen im Zuge der ansteigenden Globalisierung zu einem anwachsenden relevanten Erfolgsfaktor und einer wettbewerbstangierenden Variablen. Dabei ist es jedoch wichtig, dass es bei diesen Transformationen ein effizientes und effektives Management gibt, damit eine Verbesserung der Wettbewerbspositionen und eine Werterhöhung die Resultate sind. Des Weiteren hat der M&A-Markt durch die Entstehung eines Arbeitsmarktes (vor allem für Banken, Unternehmensberatungen) an Bedeutung erlangt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen des agilen und klassischen Projektmanagements sowie der Unternehmensübernahme
    • 2.1 Projektmanagement
      • 2.1.1 Klassisches Projektmanagement
      • 2.1.2 Agiles Projektmanagement
        • 2.1.2.1 Extreme Programming
        • 2.1.2.2 Scrum
        • 2.1.2.3 Kanban
    • 2.2 Unternehmensübernahme
  • 3 Ausgewählte Veränderungen bei Unternehmensübernahme unter Beachtung agiler Methoden
    • 3.1 Anpassung der IT-Systeme
    • 3.2 Vereinheitlichung der Kostenrechnungssysteme
    • 3.3 Zusammenführung der Mitarbeiter in neue Teams
    • 3.4 Schaffung einer neuen Unternehmenskultur
    • 3.5 Überarbeitung der Leistungsangebote
  • 4 Diskussion und Reflexion
  • 5 Fazit und Ausblick
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit einer fiktiven Unternehmensübernahme und untersucht, wie agile Projektmanagementmethoden dabei eingesetzt werden können. Der Fokus liegt auf der Analyse der Grundlagen des agilen und klassischen Projektmanagements sowie der Unternehmensübernahme und der Untersuchung, wie agile Methoden zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen bei Unternehmensübernahmen eingesetzt werden können.

  • Einführung in das klassische und agile Projektmanagement
  • Analyse der spezifischen Herausforderungen bei Unternehmensübernahmen
  • Beurteilung der Anwendbarkeit agiler Methoden bei verschiedenen Aspekten der Unternehmensübernahme
  • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen bei der Anwendung agiler Methoden im Kontext der Unternehmensübernahme
  • Entwicklung von Empfehlungen für die erfolgreiche Implementierung agiler Methoden bei Unternehmensübernahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 legt die Grundlagen für die Arbeit, indem es die grundlegenden Konzepte des klassischen und agilen Projektmanagements sowie der Unternehmensübernahme erläutert. Dabei werden die verschiedenen Methoden des agilen Projektmanagements, wie z. B. Extreme Programming, Scrum und Kanban, vorgestellt und ihre Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten beschrieben.

Kapitel 3 analysiert die spezifischen Herausforderungen bei Unternehmensübernahmen und untersucht, wie agile Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderungen eingesetzt werden können. Verschiedene Akquisitionsbestandteile, wie z. B. die Anpassung der IT-Systeme, die Vereinheitlichung der Kostenrechnungssysteme und die Schaffung einer neuen Unternehmenskultur, werden dabei im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe und Themenbereiche des agilen Projektmanagements im Kontext von Unternehmensübernahmen. Dazu gehören die Prinzipien von Scrum, Kanban und Extreme Programming, die Herausforderungen bei der Integration von IT-Systemen, die Zusammenführung von Mitarbeiterteams und die Gestaltung einer neuen Unternehmenskultur. Die Arbeit befasst sich auch mit der Eignung agiler Methoden für verschiedene Akquisitionsbestandteile und den Vorteilen, die sie gegenüber klassischen Projektmanagementansätzen bieten.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einsätze agiler Projektmethoden bei Unternehmensübernahme
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Cours
Projekt- und Changemanagement
Note
1,7
Auteur
Moritz Kleforn (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
34
N° de catalogue
V1181705
ISBN (PDF)
9783346603302
ISBN (Livre)
9783346603319
Langue
allemand
mots-clé
einsätze projektmethoden unternehmensübernahme
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Moritz Kleforn (Auteur), 2021, Einsätze agiler Projektmethoden bei Unternehmensübernahme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181705
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint