Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

US-amerikanische Politik im Fokus von Hollywood-Filmen – die Wirkung von Wahlkampffilmen auf Amerikas Politik am Beispiel von Mike Nichols Verfilmung "Primary Colors"

Título: US-amerikanische Politik im Fokus von Hollywood-Filmen – die Wirkung von Wahlkampffilmen auf Amerikas Politik am Beispiel von Mike Nichols Verfilmung "Primary Colors"

Trabajo Escrito , 2006 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Claudia Effenberger (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Frage, welchen Einfluss Hollywood auf amerikanische Politik, aber auch Politiker hatte und vice versa. Im Fokus liegt besonders das Teilgebiet der Election oder Electoral Films. Um die theoretischen Erkenntnisse teilweise zu überprüfen, werden die Ausführungen auf vier Ausschnitte aus dem Film ´Primary Colors` von Mike Nichols angewandt. Es soll untersucht werden, wie der US-amerikanische Präsident Bill Clinton im Film charakterisiert wird und in wieweit Clintons eigene Interessen mit der Verfilmung verfolgt werden. Das abschließende Fazit soll die gewonnen Erkenntnisse noch einmal zu einem Minimum bündeln und den Einfluss Hollywoods auf US-Politik bewerten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Politische Filme und Wahrheit
  • Hollywood und Politik
    • Hollywoods politische Geschichte
    • Hollywoods Einfluss auf die US-amerikanische Politik
  • Election Films als Teilbereich politischer Filme in Hollywood
    • Geschichte der Wahlkampffilme
    • Image und Persönlichkeit
    • Primary Colors - Mit aller Macht
      • Primary Colors, Bill Clinton und die Realität
      • Hollywoods politische Ideale im Film
      • Bill Clinton und Hollywood

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Hollywood und der US-amerikanischen Politik, insbesondere im Kontext von Wahlkampffilmen. Sie analysiert den Einfluss von Hollywood auf die amerikanische Politik und umgekehrt, wobei der Fokus auf dem Film 'Primary Colors' von Mike Nichols liegt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Charakterisierung von Bill Clinton im Film zu analysieren und die Frage zu untersuchen, inwieweit Clintons eigene Interessen mit der Verfilmung verfolgt werden.

  • Der Einfluss von Hollywood auf die US-amerikanische Politik
  • Die Rolle von Wahlkampffilmen im amerikanischen politischen Diskurs
  • Die Darstellung von Politikern in Hollywood-Filmen
  • Die Beziehung zwischen Realität und Fiktion im Film 'Primary Colors'
  • Die Verbindung zwischen Bill Clintons Interessen und der Verfilmung von 'Primary Colors'

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Einfluss von politischen Filmen auf die Wahrnehmung von Politik und Politikern. Es werden verschiedene Beispiele von Filmen über US-Präsidenten vorgestellt, die unterschiedliche Aspekte des politischen Lebens beleuchten. Das zweite Kapitel analysiert die politische Geschichte Hollywoods und den Einfluss der Filmschmiede auf die US-amerikanische Politik. Es wird die Rolle Hollywoods bei der Gestaltung des amerikanischen Mythos und der demokratischen Ideologie im Film diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Genre der Election Films und analysiert den Film 'Primary Colors' von Mike Nichols. Es werden die Charakterisierung von Bill Clinton im Film, die politischen Ideale des Films und die Verbindung zu Clintons eigenen Interessen untersucht.

Schlüsselwörter

US-amerikanische Politik, Hollywood, Wahlkampffilme, Election Films, 'Primary Colors', Bill Clinton, politische Ideale, Einfluss, Realität und Fiktion, amerikanischer Mythos, demokratische Ideologie.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
US-amerikanische Politik im Fokus von Hollywood-Filmen – die Wirkung von Wahlkampffilmen auf Amerikas Politik am Beispiel von Mike Nichols Verfilmung "Primary Colors"
Universidad
University of Cologne  (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft)
Curso
Aufbaukurs Film
Calificación
1,7
Autor
Claudia Effenberger (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
21
No. de catálogo
V118192
ISBN (Ebook)
9783640208043
ISBN (Libro)
9783640208159
Idioma
Alemán
Etiqueta
US-amerikanische Politik Fokus Hollywood-Filmen Wirkung Wahlkampffilmen Amerikas Politik Beispiel Mike Nichols Verfilmung Primary Colors Aufbaukurs Film
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Effenberger (Autor), 2006, US-amerikanische Politik im Fokus von Hollywood-Filmen – die Wirkung von Wahlkampffilmen auf Amerikas Politik am Beispiel von Mike Nichols Verfilmung "Primary Colors", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118192
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint