Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung

Titre: Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung

Dossier / Travail , 2008 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Mathias Schäfer (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dieser Arbeit handelt es sich in erster Linie um eine klinische Betrachtungsweise der Schizophrenie. Im ersten Kapitel werde ich damit beginnen, die wichtigsten allgemeinen Symptome und die dazugehörigen Formen der Schizophrenie näher darzustellen, um mich dann im darauf folgenden Kapitel näher mit den möglichen Ursachen dieser Krankheit beschäftigen zu können. Im daran anschließenden Abschnitt geht es mir in erster Linie um die momentan praktizierten Therapieansätze. Das letzte Kapitel beschäftigt sich schließlich gänz-lich mit der Lebenswelt der Erkrankten. Mit Hilfe dieses Kapitels werde ich aufzeigen, mit welchen Schwierigkeiten die Betroffenen in ihrem privaten Umfeld zu kämpfen haben und welche Möglichkeiten für die Soziale Arbeit daraus resultieren, helfend in den Therapieprozess einzugreifen, um nicht nur die Krankheit selbst, sondern auch die daraus entstandenen Probleme im sozialen Umfeld wieder ins Lot zu bringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schizophrenie - Symptome und Formen
    • Der katatone Typus
    • Der paranoide Typus
    • Der undifferenzierte Typus
    • Der residuale Typus
    • Der desorganisierte Typus
  • Mögliche Ursachen der Schizophrenie
    • Biologische Ansätze
    • Gehirnfunktionen und biologische Muster
    • Familienbeziehungen als umweltbedingte Stressoren
    • Verlauf, Medikation und Psychotherapie
    • Familie und Umfeld - Die soziotherapeutischen Hilfen
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie von Schizophrenie. Sie analysiert die Krankheit, ihre Symptome und möglichen Ursachen und beleuchtet die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der Bewältigung der Erkrankung und der Integration des Betroffenen in sein soziales Umfeld.

  • Symptome und Formen der Schizophrenie
  • Mögliche Ursachen der Schizophrenie
  • Therapieansätze bei Schizophrenie
  • Die Rolle der Sozialen Arbeit in der Therapie
  • Die Lebenswelt von Schizophrenie-Patienten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Schizophrenie ein und beleuchtet die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der Therapie dieser Erkrankung. Das zweite Kapitel widmet sich den Symptomen und Formen der Schizophrenie, wobei die Klassifizierung nach ICD-10 im Vordergrund steht. Das dritte Kapitel untersucht mögliche Ursachen der Schizophrenie, wobei sowohl biologische als auch umweltbedingte Faktoren betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Schizophrenie, psychische Erkrankung, soziale Arbeit, Therapie, Integration, Symptome, Ursachen, Familienbeziehungen, soziotherapeutische Hilfen, Lebenswelt, ICD-10.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung
Université
University of Applied Sciences Fulda
Cours
Individuum und Gesellschaft - Entwicklung im Kontext
Note
1,3
Auteur
Mathias Schäfer (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
15
N° de catalogue
V118198
ISBN (ebook)
9783640208067
ISBN (Livre)
9783668094871
Langue
allemand
mots-clé
Schizophrenie Stellenwert Sozialen Arbeit Therapie Erkrankung Individuum Gesellschaft Entwicklung Kontext
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mathias Schäfer (Auteur), 2008, Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118198
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint