Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social - Bienestar infantil y juvenil

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Unter- und Mangelernährung in Südafrika sowie auf die Praxis der Sozialen Arbeit im Bereich der stationären Jugendhilfe

Título: Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Unter- und Mangelernährung in Südafrika sowie auf die Praxis der Sozialen Arbeit im Bereich der stationären Jugendhilfe

Trabajo Escrito , 2021 , 26 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anja Diefenbach (Autor)

Trabajo social - Bienestar infantil y juvenil
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit informiert im ersten Schritt über die Auswirkungen und Gefahren der Corona-Pandemie in Bezug auf die Unter- und Mangelernährung in Afrika und tiefergehend in der Region Südafrika und versucht mögliche weitere Entwicklungen der Krise zu beschreiben sowie Möglichkeiten und Maßnahmen, die Folgen für (Süd-)Afrika abzufedern.

In einem zweiten Teil geht diese Ausarbeitung auf die Praxis der Professionellen Sozialen Arbeit in Deutschland ein und konzentriert sich hierbei auf die stationäre Kinder- und Jugendhilfe. Dieser besondere Bereich der „Hilfen zur Erziehung“ nach §34 SBG VIII ist durch die Corona-Pandemie ebenfalls stark belastet. In wie fern sich die Arbeitspraxis in einer stationären Intensivwohngruppe für Mädchen im Alter von sechs bis 13 Jahren unter den Maßnahmen verändert hat, welche Hilfestellungen benötigt und gewährleistet wurden und auch werden, um ein weiteres sinnvolles Arbeiten aufrecht zu erhalten wird in diesem Teil der Hausarbeit aufgegriffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Entstehung und Entwicklung von 2019-nCoV/SARS-CoV-2
    • SARS-CoV-19 in (Süd-)Afrika
    • Globale Unter- und Mangelernährung
    • Auswirkungen der SARS-CoV-19 Pandemie auf die Unter- und Mangelernährung in (Süd-)Afrika
    • Möglichkeiten zur Verbesserung der SARS-CoV-2 bedingten Folgen
  • Soziale Arbeit in Deutschland und die Corona-Pandemie
  • Praxis der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Veränderungen durch die Corona-Pandemie auf die Praxis der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die stationäre Kinder- und Jugendhilfe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Unter- und Mangelernährung in Südafrika und die Praxis der stationären Jugendhilfe in Deutschland. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von 2019-nCoV/SARS-CoV-2 sowie die globalen Auswirkungen der Pandemie auf die Ernährungssituation.

  • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Unter- und Mangelernährung in Südafrika
  • Mögliche Folgen der Pandemie für Südafrika
  • Herausforderungen und Veränderungen in der Praxis der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Hilfestellungen und Maßnahmen zur Bewältigung der Situation
  • Die Rolle der Sozialen Arbeit in der Corona-Krise

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Corona-Pandemie und ihrer globalen Auswirkungen. Im zweiten Kapitel wird die Entstehung und Entwicklung des Virus 2019-nCoV/SARS-CoV-2 detailliert erläutert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Situation in Südafrika. Das dritte Kapitel beleuchtet die Problematik der Unter- und Mangelernährung im Kontext der Corona-Pandemie weltweit.

Das vierte Kapitel widmet sich der Praxis der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und zeigt auf, wie die Corona-Pandemie diese Arbeitsbereiche beeinflusst hat.

Schlüsselwörter

Die Hauptaugenmerke dieser Arbeit liegen auf den Themen Corona-Pandemie, Unter- und Mangelernährung, Südafrika, stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Auswirkungen auf die Praxis der Sozialen Arbeit, 2019-nCoV/SARS-CoV-2, COVID-19, Containment, Aerosole, AHA+L+C Formel, Community Transmission, Contagiosität, Impfstoffe.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Unter- und Mangelernährung in Südafrika sowie auf die Praxis der Sozialen Arbeit im Bereich der stationären Jugendhilfe
Universidad
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Köln
Curso
Gesundheit, Krankheit und Behinderung
Calificación
1,3
Autor
Anja Diefenbach (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
26
No. de catálogo
V1182105
ISBN (PDF)
9783346603623
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corona
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Diefenbach (Autor), 2021, Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Unter- und Mangelernährung in Südafrika sowie auf die Praxis der Sozialen Arbeit im Bereich der stationären Jugendhilfe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182105
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint