Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Antonio Gramsci über Machiavelli

Titre: Antonio Gramsci über Machiavelli

Essai , 2007 , 7 Pages

Autor:in: Magister Artium Andre Budke (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Antonio Gramsci (23. Januar 1891- 27. April 1937) war seit 1913 Mitglied der PSI (Partito
Socialista Italiano) und maßgeblich an der Gründung der KPI (Kommunistische Partei Italiens)
beteiligt. Im November 1926 wurde die KPI in Italien verboten und die Parteiführung, darunter
Gramsci, verhaftet. 1937 wurde er freigelassen und starb kurz darauf an den Folgen der Haft.
Gramsci saß in Haft, als er seine „Gefängnishefte“ verfasst, in denen er unter anderem Stellung zu
Machiavelli bezieht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Antonio Gramsci über Niccolò Machiavelli
  • Zur Person
  • Gramscis Sicht auf Machiavelli
  • Gramscis Umdeutung von Machiavelli
  • Grramscis "modern prince"
  • Vergleich von Gramsci und Machiavelli

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Sichtweise von Antonio Gramsci auf Niccolò Machiavelli. Gramsci, ein italienischer Kommunist, war während seiner Haftzeit mit der Lektüre von Machiavellis Schriften beschäftigt und interpretierte diese im Kontext seiner eigenen politischen Theorie. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Gramscis Interpretation von Machiavelli zu untersuchen und die darin enthaltenen zentralen Themen herauszuarbeiten.

  • Die politische Theorie von Machiavelli im Kontext seiner Zeit
  • Gramscis Interpretation von Machiavellis "Principe" und dessen Bedeutung für den Sozialismus
  • Die Rolle des "modernen Prinzen" und der politischen Partei in Gramscis Theorie
  • Der Vergleich von Gramsci und Machiavelli hinsichtlich ihrer politischen Konzepte
  • Die Relevanz von Machiavellis Schriften für die politische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Biographie von Antonio Gramsci und seine politische Karriere. Es wird auf seine Mitgliedschaft in der Sozialistischen Partei Italiens (PSI) und seine Rolle bei der Gründung der Kommunistischen Partei Italiens (KPI) eingegangen. Zudem wird seine Haftzeit und die Entstehung seiner "Gefängnishefte" thematisiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit Gramscis Sicht auf Machiavelli. Gramsci relativiert Machiavellis Ruf als universeller Politiker und betont dessen zeitgebundene Perspektive. Er analysiert Machiavellis politische Ansichten im Kontext der italienischen Renaissance und der Machtverhältnisse seiner Zeit.

Im dritten Kapitel wird Gramscis Umdeutung von Machiavelli untersucht. Gramsci identifiziert zentrale Elemente von Machiavellis Politik, die er für den Sozialismus relevant hält, wie z.B. die Autonomie der Politik, die Betonung von Tatkraft und die Notwendigkeit einer organisierten Führung.

Das vierte Kapitel behandelt Gramscis Konzept des "modernen Prinzen". Gramsci interpretiert Machiavellis "Principe" als ein politisches Manifest, das die städtische Bourgeoisie auffordert, die nationale Revolution durchzuführen. Er sieht die politische Partei als den "modernen Prinzen" und als die zentrale Instanz zur Verwirklichung des kollektiven Willens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Antonio Gramsci, Niccolò Machiavelli, politische Theorie, Sozialismus, "Principe", "modern prince", politische Partei, Macht, Revolution, Staatsform, Italien, Renaissance.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Antonio Gramsci über Machiavelli
Auteur
Magister Artium Andre Budke (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
7
N° de catalogue
V118222
ISBN (ebook)
9783640214549
Langue
allemand
mots-clé
Gramsci Machiavelli
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Artium Andre Budke (Auteur), 2007, Antonio Gramsci über Machiavelli, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118222
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint