Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica

Emotional Design im eLearning. Zur lernförderlichen Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen

Título: Emotional Design im eLearning. Zur lernförderlichen Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen

Tesis de Máster , 2021 , 84 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jana Gath (Autor)

Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Emotionen sind lernförderlich? Und wie können diese Emotionen durch das Design einer multimedialen Lernumgebung hervorgerufen werden? Die Masterarbeit stellt die Chancen und Herausforderungen für Designer von multimedialen Lernumgebungen vor. Sie untersucht, welche Designmerkmale in welcher Ausprägung emotionsinduzierend wirken. So zeigt sie, wie man eine technologiebasierte Lernumgebung so gestaltet, dass sie ausschließlich lernförderliche Emotionen hervorruft sowie Lernen und Leistung verbessert.

Besonders in den letzten Jahren sind affektive Prozesse im Zusammenhang mit technologiebasiertem Lernen zunehmend in den Vordergrund gerückt und zu einem zentralen Forschungsinteresse geworden. So entwickelte sich seit 2012 ein eigener Forschungsstrang, der Emotionen zum Gegenstand des Instructional Designs in multimedialen Lernumgebungen macht. Dieser Forschungsstrang fällt unter den Begriff Emotional Design.

Im Rahmen dessen werden verschiedenste Gestaltungsprinzipien hinsichtlich ihrer emotionsinduzierenden Effekte betrachtet. Ziel des Emotional- Design-Ansatzes ist es, die jeweiligen Gestaltungsprinzipien dahingehend zu modifizieren, dass diese lernförderliche Emotionen bei den Lernenden hervorrufen und dadurch Lern- und Leistungsergebnisse gesteigert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Literaturüberblick
    • eLearning
    • Emotional Design
      • Internale und externale Emotionsinduktion
    • Emotionstheoretische Grundlagen
      • Emotionen als multidimensionale Konstrukte
      • Verwandte Konstrukte und Unterscheidungen
      • Struktur von Emotionen
      • Emotionen und Lernen
      • Positive Emotionen
      • Negative Emotionen
  • Kognitiv-Affektives Rahmenmodell
    • Das Rahmenmodell im Überblick
    • Arten von Emotionen
      • Leistungsemotionen
      • Epistemische Emotionen
      • Themenbezogene Emotionen
      • Soziale Emotionen
      • Technologiebezogene Emotionen
      • Ästhetische Emotionen
    • Appraisal als Ursache von Emotionen im Lern- und Leistungskontext
    • Kontrollüberzeugung und subjektiver Wert
    • Emotionale Ansteckung, Empathie und Entrainment
    • Emotionen, Lernen und Leistung
    • Technologiebasierte Lernumgebung
  • Emotional Design Gestaltungsprinzipien
    • Ästhetische Qualität der Informationsdarstellung
      • Farbgestaltung
      • Form
      • Farbgestaltung und Anthropomorphismus
      • Quantität der Elemente
      • Seductive Details
    • Soziale Interaktion durch pädagogische Agenten
      • Erkennen von virtuellen Emotionen
      • Emotionaler Ausdruck und Geschlecht des Agenten
      • Social-Agency-Theorie
      • Anwesenheit und Erscheinungsbild
      • Rolle des Agenten
      • Die Stimme des Agenten
  • Gesamtdiskussion: Empfehlungen zur emotionsgünstigen Gestaltung multimedialer Lernumgebungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema „Emotional Design im eLearning“ und untersucht, wie emotionale Gestaltungsprinzipien in multimedialen Lernumgebungen eingesetzt werden können, um das Lernerlebnis zu verbessern und die Lernmotivation zu steigern.

  • Einfluss von Emotionen auf das Lernen und die Leistung
  • Theoretische Grundlagen des Emotional Design im eLearning
  • Gestaltungsprinzipien für emotionales Design in multimedialen Lernumgebungen
  • Empfehlungen zur emotionsgünstigen Gestaltung von Lernmaterialien
  • Bedeutung von pädagogischen Agenten für die emotionale Gestaltung von Lernumgebungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und erläutert die Relevanz des Themas Emotional Design im eLearning. Kapitel 2 bietet einen umfassenden Literaturüberblick über eLearning, Emotional Design und emotionstheoretische Grundlagen. Das dritte Kapitel behandelt das kognitiv-affektive Rahmenmodell, das die Zusammenhänge zwischen Emotionen, Lernen und Leistung in technologiebasierten Lernumgebungen beschreibt.

Kapitel 4 analysiert Gestaltungsprinzipien des Emotional Design, insbesondere in Bezug auf die ästhetische Qualität der Informationsdarstellung und die soziale Interaktion durch pädagogische Agenten. Die Arbeit endet mit einer Gesamtdiskussion, die Empfehlungen zur emotionsgünstigen Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen gibt.

Schlüsselwörter

Emotional Design, eLearning, Lernmotivation, multimediale Lernumgebungen, pädagogische Agenten, Emotionstheorien, Gestaltungsprinzipien, Anthropomorphismus, Appraisal, Kontrollüberzeugung, subjektiver Wert, Emotionale Ansteckung, Empathie, Entrainment

Final del extracto de 84 páginas  - subir

Detalles

Título
Emotional Design im eLearning. Zur lernförderlichen Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
1,0
Autor
Jana Gath (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
84
No. de catálogo
V1183163
ISBN (PDF)
9783346654823
ISBN (Libro)
9783346654830
Idioma
Alemán
Etiqueta
eLearning Emotional Design Ästhetik Avatar Farbe Form Emotion Lernumgebung Lernförderung Lernen Pädagogik multimediales Lernen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Gath (Autor), 2021, Emotional Design im eLearning. Zur lernförderlichen Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1183163
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  84  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint