Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Época de las guerras mundiales

Erwartungen und Erfahrungen von Thüringer Soldaten im Ersten Weltkrieg

Feldpost aus dem Stahlgewitter

Título: Erwartungen und Erfahrungen von Thüringer Soldaten im Ersten Weltkrieg

Trabajo , 2020 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Felix Hutschenreuter (Autor)

Historia de Europa - Época de las guerras mundiales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit fragt danach, inwieweit die Erwartungen von Thüringer Soldaten und ihre tatsächlichen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg miteinander kongruierten. Für die Kampfmoral der Soldaten war die Kommunikation zwischen Front und Heimat in Form von Feldpostbriefen von besonderer Bedeutung. Durch diese konnten die Männer ihre Hoffnungen, Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen und versuchen, das Erlebte mithilfe von Stift und Papier zu verarbeiten. Doch welche Vorstellungen hatten die Soldaten wirklich während der Mobilmachungsphase beziehungsweise ihrer eigenen Rekrutierung? Und wie real war das Bild der „begeistert in den Tod marschierenden“ Soldaten? Waren die Männer nicht eher von Angst erfüllt, bangten um ihre Zukunft und wünschten sich Frieden? Wandelte sich gar ihre Einstellung zum Krieg an der Front?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Feldpostbriefe als historische Zeugnisse
  • Erwartungen an den Krieg - Mit Begeisterung in den Tod?
  • Erfahrungen an der Front - Das Augusterlebnis mit Frustergebnis?
    • Desillusion und Ohnmacht
    • Kämpfen bis zum Sieg oder Wunsch nach Heimkehr?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht, inwieweit die Erwartungen von Thüringer Soldaten und ihre tatsächlichen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg miteinander kongruierten. Dazu werden die in Feldpostbriefen formulierten, subjektiven Vorstellungen, Wünsche und Ängste während der ersten Kriegsmonate mit den Schilderungen ihrer Fronterlebnisse sowie den individuellen Gedanken über den Krieg abgeglichen.

  • Analyse der Erwartungen von Thüringer Soldaten an den Ersten Weltkrieg
  • Untersuchung der Erfahrungen von Soldaten an der Front
  • Bewertung der Rolle der Feldpost im Krieg
  • Auswertung der subjektiven Perspektiven von Soldaten
  • Beitrag zur thüringischen Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Kongruenz zwischen den Erwartungen von Thüringer Soldaten und ihren tatsächlichen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Quellengattung Feldpostbriefe und zeigt die Besonderheiten und Herausforderungen im Umgang mit diesem Material auf. Im dritten Kapitel werden die Erwartungen der Soldaten an den Krieg untersucht und die gängige Vorstellung der „begeistert in den Tod marschierenden“ Soldaten hinterfragt. Das vierte Kapitel widmet sich den Erfahrungen der Soldaten an der Front und analysiert die in den Briefen geschilderten Desillusionierungen und Ohnmachtsgefühle sowie die Frage nach dem Kampf bis zum Sieg oder dem Wunsch nach Heimkehr.

Schlüsselwörter

Feldpostbriefe, Erster Weltkrieg, Thüringer Soldaten, Erwartungen, Erfahrungen, Desillusionierung, Ohnmacht, Kampfmoral, Heimat, Mentalitätsgeschichte, Ego-Dokumente, subjektive Perspektiven

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Erwartungen und Erfahrungen von Thüringer Soldaten im Ersten Weltkrieg
Subtítulo
Feldpost aus dem Stahlgewitter
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Calificación
1,3
Autor
Felix Hutschenreuter (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
21
No. de catálogo
V1183352
ISBN (PDF)
9783346606860
ISBN (Libro)
9783346606877
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erster Weltkrieg Feldpostbriefe Thüringer Soldaten Augusterlebnis Verarbeitungsstrategien Mentalitätsgeschichte Subjektivität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Hutschenreuter (Autor), 2020, Erwartungen und Erfahrungen von Thüringer Soldaten im Ersten Weltkrieg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1183352
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint