Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Wie wirkt sich das Persönlichkeitsmerkmal "Verträglichkeit" in distributiven Verhandlungen aus?

Título: Wie wirkt sich das Persönlichkeitsmerkmal "Verträglichkeit" in distributiven Verhandlungen aus?

Trabajo Escrito , 2020 , 8 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Sven Pabis (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Frage, wie sich das Persönlichkeitsmerkmal "Verträglichkeit" einer Person (englisch: "Agreeableness") in distributiven Verhandlungen auswirkt.

Nicht selten treffen Personen mit unterschiedlich ausprägten Persönlichkeitsmerkmalen in Verhandlungen aufeinander. Die "Verträglichkeit" lässt sich als angenehme Erscheinung charakterisieren. Dieses Merkmal spielt in distributiven Verhandlungen eine besondere Rolle. Distributive Verhandlungen kennzeichnen sich durch das Ziel möglichst die eigenen Interessen durchzusetzen. Oftmals sind hierbei die Verhandelnden mit einer höheren Ausprägung des Merkmals "Verträglichkeit" im Nachteil denjenigen gegenüber, bei welchem sich das Merkmal weniger durchsetzt. Warum dies so ist und welcher Nachteil sich hierbei ergibt, wird diese Hausarbeit thematisieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Diskussion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, wie sich das Persönlichkeitsmerkmal „Verträglichkeit“ (engl. Agreeableness) in distributiven Verhandlungen auswirkt. Das Ziel ist es, zu verstehen, wie dieses Merkmal das Verhandlungsverhalten und die Ergebnisse beeinflussen kann.

  • Die Auswirkungen von „Verträglichkeit“ in distributiven Verhandlungen
  • Die Rolle von „Verträglichkeit“ bei der Durchsetzung eigener Interessen
  • Der Vergleich von Personen mit unterschiedlicher Ausprägung von „Verträglichkeit“ in Verhandlungen
  • Die Bedeutung des Merkmals „Verträglichkeit“ im Kontext von Macht und Einfluss
  • Empirische Ergebnisse und Erkenntnisse aus verschiedenen Studien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert den Hintergrund der Forschungsfrage. Sie beschreibt die Bedeutung des Persönlichkeitsmerkmals „Verträglichkeit“ im Kontext von Verhandlungen und stellt die Forschungslücke heraus, die die Hausarbeit adressieren möchte.
  • Hauptteil: Dieser Teil beleuchtet die Auswirkungen von „Verträglichkeit“ in distributiven Verhandlungen. Er analysiert verschiedene Studien, die die Auswirkungen dieses Merkmals auf das Verhandlungsverhalten und die Verhandlungsergebnisse untersuchen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Ergebnisse aus der Studie von Barry und Friedmann (1998) und der Diskussion weiterer relevanter Forschungsarbeiten, die die Ergebnisse bestätigen oder erweitern.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Verträglichkeit, Agreeableness, distributive Verhandlungen, Verhandlungsverhalten, Verhandlungsergebnisse, Macht, Einfluss, empirische Forschung, Studien von Barry und Friedmann, GRAZIANO ET AL., JEONG ET AL.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie wirkt sich das Persönlichkeitsmerkmal "Verträglichkeit" in distributiven Verhandlungen aus?
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering)
Calificación
1.0
Autor
Sven Pabis (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
8
No. de catálogo
V1184112
ISBN (PDF)
9783346611161
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vertrieb Sales Psychologie Big5 Verträglichkeit Distributiv Verhandlungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sven Pabis (Autor), 2020, Wie wirkt sich das Persönlichkeitsmerkmal "Verträglichkeit" in distributiven Verhandlungen aus?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184112
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint