Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Theodor Storms Darstellung des Adels in seinen Novellen. Ein Gegner der Ständegesellschaft?

Título: Theodor Storms Darstellung des Adels in seinen Novellen. Ein Gegner der Ständegesellschaft?

Trabajo , 2019 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Felix Hutschenreuter (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Theodor Storm als ein Gegner der ständischen Ordnung angesehen werden kann. Dafür wird darauf geschaut, ob und wie der Husumer die sozialgeschichtlichen Veränderungsprozesse seiner Zeit verarbeitete. Zunächst soll jedoch ein biografischer Exkurs vorgenommen werden, um aufzuzeigen, inwieweit Politik und Gesellschaft sein Leben und Werk prägten. Dieses Kapitel nimmt sich auch der eben aufgestellten These „Theodor Storm war ein politischer Dichter“ an. Anschließend wird die historische Entwicklung des Adels im 19. Jahrhundert thematisiert als Basis für die folgende Analyse der bereits eben genannten Novellen Im Saal und Auf dem Staatshof. Diese erfolgt bewusst in chronologischer Reihenfolge, um werkimmanente Veränderungen Storms zu identifizieren und die Fragestellung im Fazit zu beantworten. Die Hausarbeit wird dadurch interdisziplinär. Zu Beginn erhält die Biografieforschung Einzug in die Arbeit, während anschließend das Feld der Sozialgeschichte in den Fokus rückt. Der Hauptbeitrag liegt jedoch im textanalytischen Bereich und somit in der Disziplin der Literaturwissenschaft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der homo politicus Theodor Storm - ein biografischer Exkurs
  • Der Adel - ein untergehender Stand im 19. Jahrhundert?
  • Die Darstellung des Adels in Theodor Storms Novellen
    • Im Zeichen der Zeit? - Die Veröffentlichung der Novelle Im Saal
    • Ein Spiegelbild der Realität? - Die Novelle Auf dem Staatshof
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht, inwiefern Theodor Storm als ein Gegner der ständischen Ordnung angesehen werden kann. Dabei wird untersucht, ob und wie der Husumer die sozialgeschichtlichen Veränderungsprozesse seiner Zeit in seinem Werk verarbeitet hat. Die Arbeit analysiert dabei vor allem die Novellen "Im Saal" und "Auf dem Staatshof" und betrachtet die Rolle des Adels im 19. Jahrhundert.

  • Die Darstellung des Adels in Theodor Storms Novellen
  • Die historische Entwicklung des Adels im 19. Jahrhundert
  • Storms Biografie und sein politisches Engagement
  • Die Bedeutung von Tradition und Moderne im 19. Jahrhundert
  • Storms literarische Verarbeitung der sozialen Veränderungen seiner Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die wichtigsten Lebensstationen Theodor Storms und seine politische Haltung, indem es seine Herkunft, seine Äußerungen und seinen Lebensweg betrachtet. Die Frage, ob Storm ein "homo politicus" war, wird in diesem Kapitel diskutiert.

Kapitel drei analysiert die historische Entwicklung des Adels im 19. Jahrhundert und stellt die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit dar.

Kapitel 4.1 und 4.2 betrachten die beiden Novellen "Im Saal" und "Auf dem Staatshof" im Hinblick auf die Darstellung des Adels. Die Analyse erfolgt in chronologischer Reihenfolge, um werkimmanente Veränderungen bei Storm zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Theodor Storm, Adel, Ständegesellschaft, 19. Jahrhundert, Novellen, "Im Saal", "Auf dem Staatshof", Sozialgeschichte, Literaturwissenschaft, Biografieforschung, politisches Engagement, Tradition, Moderne.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Theodor Storms Darstellung des Adels in seinen Novellen. Ein Gegner der Ständegesellschaft?
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft)
Calificación
1,3
Autor
Felix Hutschenreuter (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
22
No. de catálogo
V1184300
ISBN (PDF)
9783346608499
ISBN (Libro)
9783346608505
Idioma
Alemán
Etiqueta
Theodor Storm Adel im 19. Jahrhundert homo politicus Novelle Im Saal Novelle Auf dem Staatshof Emanzipation Wandel Beharrung Moderne Tradition Sozial- und Gesellschaftsgeschichte Biografieforschung interdisziplinär
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Hutschenreuter (Autor), 2019, Theodor Storms Darstellung des Adels in seinen Novellen. Ein Gegner der Ständegesellschaft?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184300
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint