Die Arbeit beschreibt die komplette Konzeption eines Unternehmens sowie die Planung eines innovativen Geschäftsmodells. Das Unternehmen ist ein Anbieter für Fitnessgeräte und Sportequipment-Artikel. Das Unternehmen kauft Bestände aus privaten Fitnessstudios auf, repariert, säubert und verkauft oder vermietet diese an Privatpersonen oder andere Fitnessstudios. Zudem will das Unternehmen Ausdauergeräte in den Bestand nehmen und diese (wieder funktionstüchtig) weiterverkaufen oder vermieten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 VORSTELLUNG DES UNTERNEHMENS
- 2 GESCHÄFTSMODELL
- 2.1 Unternehmerische Gelegenheit & Story
- 2.2 Value Proposition Canvas.
- 2.3 Business Model Canvas
- 3 TESTING & STRATEGISCHE ANALYSE
- 3.1 Test des Geschäftsmodells..
- 3.2 Geschäftsmodellumgebung.
- 4 LITERATURVERZEICHNIS
- 5 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- 5.1 Abbildungsverzeichnis...
- 5.2 Tabellenverzeichnis.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit behandelt die Neugründung des fiktiven Unternehmens „GYMyourself”, ein Anbieter für Fitnessgeräte und Sportequipment. Das Unternehmen soll Fitnessgeräte aus insolventen Studios aufkaufen, reparieren und an Privatpersonen oder andere Fitnessstudios verkaufen oder vermieten.
- Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells
- Identifizierung der unternehmerischen Gelegenheit
- Analyse des Marktes und der Zielgruppe
- Erstellung eines Business Model Canvas
- Entwicklung einer Teststrategie für das Geschäftsmodell
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel stellt das fiktive Unternehmen „GYMyourself" vor, dessen Fokus auf dem Ankauf und der Weiterverwertung von gebrauchten Fitnessgeräten liegt. Kapitel 2 beleuchtet das Geschäftsmodell, inklusive der unternehmerischen Gelegenheit und der Story des Unternehmens. Zudem wird das Value Proposition Canvas und das Business Model Canvas vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit dem Test des Geschäftsmodells sowie der Analyse der Geschäftsmodellumgebung.
Schlüsselwörter
Die Arbeit dreht sich um Themen wie Unternehmertum, Fitnessgeräte, Geschäftsmodellentwicklung, Value Proposition Canvas, Business Model Canvas, Marktforschung, Zielgruppenanalyse, Teststrategien und Geschäftsmodellumgebung. Im Kontext der Unternehmerischen Gelegenheit wird die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Fitnessstudiolandschaft beleuchtet.
- Arbeit zitieren
- Lukas Faria (Autor:in), 2021, Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells im Fitnessbereich. Konzeption, Testing und Strategische Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184680