Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Domitians Palast. Baupolitik und Selbstdarstellung

Title: Domitians Palast. Baupolitik und Selbstdarstellung

Term Paper , 2021 , 21 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit setzt sich mit dem Palast domus August(i)ana des römischen Kaisers Domitian auseinander. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Domitian seine Herrschervorstellung und Selbstdarstellung auf diesen Palast projizierte und welche Intentionen er bezüglich der Bauweise verfolgte, aber auch ob und inwiefern diese Bauweise ihn von seinen Vorgängern unterschied.
Domitian, der 51 n. Chr. geboren und von 81 bis zu seinem Tod 96 Kaiser Roms gewesen war, hatte diesen Palast um 81 bis 92 erbauen lassen.
Es werden zunächst die Wohnhäuser der Vorgänger Domitians komprimiert betrachtet, um diesen anschließend den Palast Domitians gegenüberstellen zu können und zu analysieren, inwiefern sich der domitianische Palast von den vorherigen Häusern unterschied. Im Zuge dessen werden die Strukturen und Räumlichkeiten der domus August(i)ana dargestellt und
nach bisherigem Forschungsstand ihren Funktionen zugeordnet. Somit sollen die Intentionen Domitians, die hinter dieser Gestaltung gestanden haben könnten, genauer beleuchtet werden.
Ferner wird über die Quellen die zeitgenössische Sicht auf den Palast untersucht, um in Erfahrung zu bringen, wie das römische Volk den Palast empfunden haben könnte.
Abschließend wird versucht Beweggründe für den Wandel des kaiserlichen Wohnhauses zu ermitteln. Dabei wird neben der allgemeinen Sicht auf die Entwicklung des Kaisertums auch ein kurzer Blick auf die individuellen und sozialen Beweggründe Domitians für seinen Palastbau geworfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kaiserliche Wohnhäuser der Vorgänger Domitians
  • Domitians Palast
    • Aufbau, Bestandteile und Funktionen
    • Darstellung in den literarischen Quellen
    • Beweggründe für den Palastbau
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Palast domus August(i)ana des römischen Kaisers Domitian und analysiert, wie Domitian seine Herrschervorstellung und Selbstdarstellung in die Architektur des Palastes projizierte. Die Arbeit untersucht die Intentionen hinter der Bauweise und vergleicht sie mit den Wohnhäusern seiner Vorgänger.

  • Analyse der Bauweise des Palastes Domitians und Vergleich mit den Wohnhäusern seiner Vorgänger
  • Untersuchung der Strukturen und Funktionen der domus August(i)ana
  • Rekonstruktion der zeitgenössischen Sicht auf den Palast und die Wahrnehmung durch das römische Volk
  • Ermittlung der Beweggründe für den Wandel des kaiserlichen Wohnhauses
  • Betrachtung der individuellen und sozialen Beweggründe Domitians für den Palastbau

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert den Fokus auf Domitians Palast und dessen Bedeutung für die Selbstdarstellung des Kaisers. Sie erläutert die Vorgehensweise der Arbeit und die zu untersuchenden Aspekte.
  • Kaiserliche Wohnhäuser der Vorgänger Domitians: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Bauweisen der kaiserlichen Wohnhäuser vor Domitian, insbesondere von Augustus. Es beleuchtet die Unterschiede in der Größe, Ausstattung und Bedeutung der Wohnhäuser und die damit verbundenen Selbstdarstellungsstrategien der Kaiser.
  • Domitians Palast: Dieses Kapitel analysiert den Palast Domitians im Detail. Es beschreibt den Aufbau, die Bestandteile und die Funktionen der einzelnen Räumlichkeiten und beleuchtet die Intentionen Domitians hinter der Gestaltung. Es werden auch die literarischen Quellen und die zeitgenössische Sicht auf den Palast untersucht.

Schlüsselwörter

Domitian, domus August(i)ana, Kaiserpalast, Selbstdarstellung, Herrschervorstellung, Baupolitik, Architektur, römische Kaiserzeit, Augustus, Vergleich, Strukturen, Funktionen, Quellenanalyse, Beweggründe.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Domitians Palast. Baupolitik und Selbstdarstellung
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1185140
ISBN (PDF)
9783346614186
Language
German
Tags
domitians palast baupolitik selbstdarstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Domitians Palast. Baupolitik und Selbstdarstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185140
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint