Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Digitalisierungsinduzierte Kostensenkungspotentiale im Financial Accounting

Dargestellt am Beispiel von Robotic Process Automation

Titel: Digitalisierungsinduzierte Kostensenkungspotentiale im Financial Accounting

Seminararbeit , 2022 , 36 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Elias Häffner (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Einsatz- und im Speziellen die Kostensenkungspotentiale von Robotic Process Automation im Financial Accounting zu analysieren. Im zweiten Abschnitt werden zunächst die Grundzüge von Robotic Process Automation erläutert. Anschließend werden im dritten Abschnitt die wesentlichen Einsatzgebiete in der Rechnungslegung untersucht und mit Beispielen aufgezeigt. Um eine Aussage über den aktuellen Implementierungsstatus, die Gründe des Einsatzes sowie die bisherigen Einsatzfelder von RPA in der deutschen Unternehmenslandschaft treffen zu können, wird darüber hinaus eine Status-Quo-Analyse durchgeführt. Im Anschluss werden die mit dem Einsatz von RPA korrespondierenden Vor- und Nachteile wie auch die Einschränkungen und Grenzen von Softwarerobotern in einer kritischen Betrachtung in Abschnitt vier dargelegt. Im letzten Schritt werden in Abschnitt fünf die gewonnenen Erkenntnisse in einem Fazit zusammenfassend festgestellt und um einen Ausblick ergänzt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundzüge von Robotic Process Automation
    • Begriffsdefinition
    • Grundlagen RPA
      • Grundarchitektur
      • Typologisierung
      • Auswahlkriterien
      • Implementierung
  • Einsatz im Financial Accounting
    • Einsatzgebiete
      • Hauptbuch
      • Konzernabschluss
      • Steuern
      • Nebenbuch
        • Kreditorenbuchhaltung
        • Debitorenbuchhaltung
        • Entgelt- und Reisekostenabrechnung
        • Anlagenbuchhaltung
    • Status-Quo-Analyse
      • Status der Automation
      • Gründe für die Implementierung
      • Häufigste Einsatzfelder im Financial Accounting
  • Vertiefender Einblick und kritische Betrachtung
    • Vorteilhaftigkeitsbetrachtung
      • Funktionsbezogene Vorteile
      • Kostensenkungspotentiale im Speziellen
    • Nachteile sowie Einschränkungen und Grenzen
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Kostensenkungspotenzialen von Robotic Process Automation (RPA) im Financial Accounting. Ziel ist es, die Funktionsweise von RPA zu erläutern, Einsatzgebiete im Financial Accounting aufzuzeigen und die damit verbundenen Kostensenkungspotentiale zu analysieren. Darüber hinaus werden die Vorteile und Nachteile sowie die Grenzen von RPA im Kontext der digitalen Transformation im Finanzbereich beleuchtet.

  • Grundlagen und Funktionsweise von Robotic Process Automation (RPA)
  • Einsatzgebiete von RPA im Financial Accounting
  • Kostensenkungspotenziale von RPA
  • Vorteile und Nachteile von RPA im Finanzbereich
  • Grenzen und Herausforderungen der Implementierung von RPA

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel liefert eine Einführung in das Thema und die Relevanz der Seminararbeit. Es werden die Zielsetzung und die Gliederung der Arbeit erläutert.
  • Grundzüge von Robotic Process Automation: Dieses Kapitel definiert den Begriff RPA, erläutert die Grundlagen und die Architektur von RPA-Systemen. Außerdem werden verschiedene Typologien von RPA-Systemen vorgestellt und Auswahlkriterien für die Implementierung diskutiert.
  • Einsatz im Financial Accounting: In diesem Kapitel werden die Einsatzgebiete von RPA im Financial Accounting dargestellt. Es werden verschiedene Bereiche wie Hauptbuch, Konzernabschluss, Steuern und Nebenbuch (Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Entgelt- und Reisekostenabrechnung, Anlagenbuchhaltung) im Detail betrachtet. Darüber hinaus wird der Status-Quo der Automatisierung im Financial Accounting analysiert.
  • Vertiefender Einblick und kritische Betrachtung: Dieses Kapitel untersucht die Vorteilhaftigkeit von RPA und insbesondere die Kostensenkungspotentiale. Außerdem werden die Nachteile, Einschränkungen und Grenzen von RPA im Financial Accounting diskutiert.

Schlüsselwörter

Robotic Process Automation, RPA, Financial Accounting, Kostensenkungspotenziale, digitale Transformation, Automatisierung, Status-Quo-Analyse, Vorteile, Nachteile, Grenzen, Implementierung, Einsatzgebiete.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitalisierungsinduzierte Kostensenkungspotentiale im Financial Accounting
Untertitel
Dargestellt am Beispiel von Robotic Process Automation
Hochschule
Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik
Veranstaltung
Seminar Unternehmensführung
Note
1,3
Autor
Elias Häffner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
36
Katalognummer
V1185332
ISBN (PDF)
9783346615275
ISBN (Buch)
9783346615282
Sprache
Deutsch
Schlagworte
RPA Digitalisierung Accounting Externes Rechnungswesen Kostensenkungspotentiale Robotic Process Automation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elias Häffner (Autor:in), 2022, Digitalisierungsinduzierte Kostensenkungspotentiale im Financial Accounting, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185332
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum