Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die Entwicklung von Bilanzdelikten im Zeitablauf

Title: Die Entwicklung von Bilanzdelikten im Zeitablauf

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jan Kleingarn (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer wieder finden sich global neue Bilanzdelikte. Nicht nur Wirtschaftswissenschaftler, sondern auch die Gesellschaft steht immer wieder vor der gleichen Frage: Wie konnte es passieren? Die 1,9 Milliarden Euro von Wirecard werden noch heute gesucht oder Richter fragen sich, wie Wirtschaftsprüfer 50 Leasinggesellschaften und 70 Kreditinstitute
beim Flowtex-Skandal übersehen konnten. Expertenmeinungen zur Folge handelt es sich bei der bisherigen Aufdeckung nur um einen Tropfen auf dem heißen Stein. Die Dunkelziffer liegt bei 80 %, das heißt, dass auf jeden aufgedeckten Fall, fünf neue kommen. Das Erkennen von Mustern, mit Hilfe von Studien, leistet einen Beitrag dazu, das Begehen zukünftiger Bilanzdelikte zu verhindern. Der archivistische Vergleich verschiedener Studien stellt die Grundzüge meiner Arbeit dar.

Das zweite Kapitel der Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen von Bilanzdelikten. Der Fokus liegt an dieser Stelle an dem von der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) entwickelten Fraud-Tree und der näheren Verdeutlichung verschiedener Arten von Bilanzdelikten. Im dritten Kapitel werden verschiedene Facetten, von den Motiven bis hin zu der Hierarchieebene der Täter miteinander verglichen. Die Arbeit wird abgeschlossen durch einen Vergleich der Studienergebnisse mit Fokus auf den vorrangig manipulierten Positionen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Arten von Bilanzdelikten
  • 3. Erkenntnisse aus der archivistischen Analyse von Bilanzdelikten
    • 3.1 Motivation der Täter
    • 3.2 Vorrangig manipulierte Positionen
    • 3.3 Branchenzugehörigkeit der Unternehmen
    • 3.4 Kausalitäten der Bilanzdelikte
    • 3.5 Hierarchieebene der Täter
    • 3.6 Vergleich der Studienergebnisse
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung von Bilanzdelikten im Zeitablauf. Ziel ist es, die wichtigsten Erkenntnisse aus verschiedenen Studien zum Thema Bilanzdelikte zusammenzutragen und zu analysieren, um ein umfassendes Bild der Entwicklung und der Ursachen für diese Delikte zu gewinnen. Dabei stehen insbesondere die Motive der Täter, die manipulierten Positionen, die Branchenzugehörigkeit der Unternehmen, die kausalen Faktoren der Bilanzdelikte und die Hierarchieebenen der Täter im Vordergrund.

  • Motivation der Täter
  • Vorrangig manipulierte Positionen
  • Branchenzugehörigkeit der Unternehmen
  • Kausalitäten der Bilanzdelikte
  • Hierarchieebene der Täter

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Problemstellung der Bilanzdelikte aufgezeigt und der Gang der Untersuchung dargestellt. Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen von Bilanzdelikten, wobei der Fraud-Tree der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) und verschiedene Arten von Bilanzdelikten im Fokus stehen. Das dritte Kapitel bietet einen vergleichenden Überblick über verschiedene Facetten von Bilanzdelikten, von den Motiven der Täter bis hin zur Hierarchieebene.

Schlüsselwörter

Bilanzdelikte, Fraud Tree, ACFE, Motivation, manipulierte Positionen, Branchenzugehörigkeit, Kausalitäten, Hierarchieebene, Studienergebnisse, Vergleich.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung von Bilanzdelikten im Zeitablauf
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät)
Grade
2,0
Author
Jan Kleingarn (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1185732
ISBN (PDF)
9783346618191
ISBN (Book)
9783346618207
Language
German
Tags
entwicklung bilanzdelikten zeitablauf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Kleingarn (Author), 2021, Die Entwicklung von Bilanzdelikten im Zeitablauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint