Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Die Umsetzung des Unheimlichen in Alfred Hitchcocks "Psycho"

Title: Die Umsetzung des Unheimlichen in Alfred Hitchcocks "Psycho"

Seminar Paper , 2008 , 21 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Sarah Blasberg (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit untersucht wie Hitchcock es schafft, durch Technik, Musik, Beleuchtung und Einstellung ein besondere Wirkung zu erzielen. Es soll herausgestellt werden wie „Das Unheimliche“ mit Hilfe der filmischen Mittel erzeugt wird und Angst und Schrecken beim Publikum auslöst.
Im ersten Kapitel wird die Arbeit den Inhalt des Thrillers Psycho wiedergeben und das zur Analyse stehende Thema begreiflich machen.
Im weiteren Verlauf erfolgt eine Einführung in die Begriffe des Suspense und des Thrills, welche typisch für Hitchcocks Spannungserzeugung sind. Beide Stilelemente werden mit Hilfe von gängigen Elementen in Hitchcocks Filmen verstärkt, auch sie werden unter den Charakteristika Hitchcocks ausgeführt. Durch den Einsatz der Charakteristika wurde Hitchcock unter anderem zum „Master of Suspense“.
Desweiteren wird die vorliegende Arbeit kurz auf die von Freud herausgearbeiteten Phänomene des Unheimlichen eingehen und untersuchen, inwieweit diese Phänomene im Film vorliegen. Abschließend beschäftigt sich die Analyse mit der Umsetzung des Unheimlichen im Film. Nach einem Überblick der Mise-en-Scène werden zwei ausgewählte Filmsequenzen analysiert und es wird auch das Zusammenspiel von Thrill und Suspense erläutert.
Im letzten Kapitel nimmt die Arbeit Bezug auf die während der Analyse ermittelten Ergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhalts wiedergabe des Thrillers „Psycho“
  • Typische Charakteristika in Hitchcocks Filmen
    • Suspense
    • Thrill
    • Prominente Motive
  • Freuds Phänomene des Unheimlichen
  • Unheimliche Phänomene in Psycho
  • Die Erzeugung des „Unheimlichen“ im Film
    • Mise-en-Scène
    • Analyse ausgewählter Filmsequenzen
    • Das Zusammenspiel von Thrill und Suspense
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Alfred Hitchcocks Meisterwerk „Psycho“ und untersucht, wie der Regisseur durch filmische Mittel wie Technik, Musik, Beleuchtung und Einstellung eine besondere Wirkung erzielt. Insbesondere soll herausgestellt werden, wie Hitchcock „Das Unheimliche“ mit Hilfe dieser Mittel erzeugt und Angst und Schrecken beim Publikum auslöst.

  • Analyse der filmischen Mittel, die Hitchcock zur Erzeugung von Spannung und Unheimlichkeit einsetzt
  • Untersuchung der Rolle von Suspense und Thrill in Hitchcocks Filmen
  • Bedeutung der Freudschen Phänomene des Unheimlichen im Kontext des Films
  • Die Erzeugung von Angst und Schrecken durch die filmische Umsetzung des Unheimlichen
  • Analyse ausgewählter Filmsequenzen und deren Beitrag zur Gesamtwirkung des Films

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Inhaltswiedergabe des Thrillers „Psycho“ und stellt den Kontext des Films dar. Das zweite Kapitel widmet sich den typischen Charakteristika in Hitchcocks Filmen, insbesondere Suspense und Thrill, und analysiert deren Einsatz in „Psycho“. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung der Freudschen Phänomene des Unheimlichen im Film und beleuchtet, wie Hitchcock diese Phänomene filmisch umsetzt. Im vierten Kapitel werden die filmischen Mittel zur Erzeugung des Unheimlichen, wie Mise-en-Scène, Beleuchtung und Kameraführung, analysiert. Abschließend wird das Zusammenspiel von Thrill und Suspense in „Psycho“ untersucht.

Schlüsselwörter

Alfred Hitchcock, Psycho, Suspense, Thrill, Unheimlichkeit, Freuds Phänomene des Unheimlichen, Filmsequenzen, Mise-en-Scène, Spannungserzeugung, Angst, Schrecken.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umsetzung des Unheimlichen in Alfred Hitchcocks "Psycho"
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Das Unheimliche
Grade
1.0
Author
Sarah Blasberg (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V118630
ISBN (eBook)
9783640220571
ISBN (Book)
9783640222902
Language
German
Tags
Umsetzung Unheimlichen Alfred Hitchcocks Psycho Unheimliche Thrill Suspense Sigmund Freud
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Blasberg (Author), 2008, Die Umsetzung des Unheimlichen in Alfred Hitchcocks "Psycho", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118630
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint