Einbau, jumpern und anschließen einer Festplatte und eines CD-ROM Laufwerkes in einen PC. Diese Unterweisung ist im 2. Lehrjahr durchzuführen. (siehe Ausbildungsrahmenplan)
[...]
Lehrziel
Fertigkeit: der Auszubildende soll lernen:
den bestimmungsmässigen Umgang mit dem Werkzeug
das sachgerechte jumpern (einstellen) der Komponenten
den sachgerechten Einbau der Komponenten
das Anschließen von den Komponenten
den sicheren Umgang mit Material und Werkzeug
Kenntnisse: der Auszubildende soll lernen:
den selbständigen Umgang mit dem Werkzeug
das Fachgerechte jumpern (einstellen) der Komponenten
den selbständigen Einbau der Komponenten
das selbständige Anschließen von den Komponenten
Inhaltsverzeichnis
- Thema
- Arbeitsmittel
- Lernziel
- Fertigkeit
- Kenntnisse
- Ausbildungsform / Unterweisungsform
- Vorbereitung
- Vormachen und erklären
- Nachmachen und erklären lassen
- Üben und festigen
- Arbeitszergliederung
- Arbeitssicherheit
- Besondere Anmerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung soll Auszubildenden im 2. Lehrjahr die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vermitteln, um eine Festplatte und ein CD-ROM Laufwerk in einen PC fachgerecht einzubauen, zu jumpern und anzuschließen.
- Sichere und fachgerechte Handhabung von Werkzeugen und Materialien
- Richtiges Jumpern (Einstellen) von Komponenten
- Korrekter Einbau von Festplatte und CD-ROM Laufwerk
- Sicheres Anschließen der Komponenten
- Grundlegendes Verständnis der System-BIOS Konfiguration
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der benötigten Arbeitsmittel, Werkzeuge und Komponenten. Anschließend werden die Lernziele in Fertigkeiten und Kenntnisse unterteilt. Die Unterweisungsform wird als Vier-Stufen-Methode erläutert, die aus Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen sowie Üben und Festigen besteht.
Die Arbeitszergliederung stellt die einzelnen Arbeitsschritte in einem übersichtlichen Format dar. Dabei werden die einzelnen Schritte detailliert beschrieben, die benötigten Werkzeuge und Materialien aufgeführt sowie die Gründe für die jeweiligen Aktionen erläutert.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung befasst sich mit dem Einbau, Jumpern und Anschließen einer Festplatte und eines CD-ROM Laufwerks in einen PC. Dabei stehen die korrekte Handhabung von Werkzeugen, die fachgerechte Jumpern von Komponenten, der sichere Einbau der Komponenten sowie das Anschließen der Komponenten im Vordergrund. Des Weiteren wird die Konfiguration des System-BIOS bei der Installation neuer Hardware erläutert.
- Citation du texte
- Mark Dietz (Auteur), 2003, Einbau einer Festplatte und einem CD-ROM Laufwerk in einen PC (Unterweisung Kommunikationselektroniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11869