Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik. Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung

Título: Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik. Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung

Trabajo Escrito , 2019 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Isabell Peisler (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von professionellem Handeln und Biographiearbeit. Dazu wurde die These "Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik setzt die Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung voraus“ erstellt. Der erste Teil widmet sich dem Definitionsversuch der ausschlaggebenden Begriffe. Darauf aufbauend wird im zweiten Kapitel die Frage geklärt, welche Theorien es bereits zu diesem Thema gibt. Im Fokus des dritten Kapitels steht der Zusammenhang zwischen Biographiearbeit und Profession. Anschließend wird auf eigene praktische Erfahrungen zu Biographiearbeit eingegangen. Ein Fazit schließt die Ausarbeitung ab.

Mit dieser Arbeit wird das Ziel angestrebt, aufzuzeigen, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit der eigenen biographischen Entwicklung für das professionelle Handeln besitzt. Es wird sich ausgehend vom Begriff Profession auf den Aspekt der Biographiearbeit konzentriert, da aus eigenen praktischen Erfahrungen heraus großes Interesse an diesem Thema und dem Einfluss auf das professionelle Handeln in der pädagogischen Arbeit besteht.

Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob und inwiefern sich die eigene biographische Entwicklung auf das professionelle Handeln auswirkt. Es wird vermutet, dass die Biographie großen Einfluss auf die pädagogische Arbeit hat. Dies könnte sowohl positiv als auch negativ sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versuch von Definitionen
    • Professionelles Handeln
    • Biographie
    • Biographiearbeit
    • Kindheitspädagogik
  • Kindheitspädagogik und Biographiearbeit
  • Zusammenhang Biographie und Profession
  • Praktische Erfahrungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Biographiearbeit für professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik. Sie untersucht, wie die Auseinandersetzung mit der eigenen biographischen Entwicklung das professionelle Handeln beeinflusst.

  • Definition von professionellem Handeln und Biographie
  • Theorien und Erfahrungen zur Biographiearbeit im Kontext professionellen Handelns
  • Zusammenhang zwischen Biographiearbeit und Kindheitspädagogik
  • Einfluss der eigenen Biographie auf das professionelle Handeln in der pädagogischen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit erläutert die These, dass professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik die Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung voraussetzt. Sie beschreibt die Struktur und Zielsetzung der Arbeit.
  • Versuch von Definitionen: Dieses Kapitel definiert die Kernbegriffe der Arbeit: professionelles Handeln, Biographie, Biographiearbeit und Kindheitspädagogik. Es werden verschiedene Theorien und Erfahrungen zur Biographiearbeit im Zusammenhang mit professionellem Handeln erwähnt.
  • Kindheitspädagogik und Biographiearbeit: Dieses Kapitel beleuchtet den Zusammenhang zwischen Kindheitspädagogik und Biographiearbeit. Es untersucht, wie sich die eigene Biographie auf die pädagogische Arbeit auswirkt.
  • Zusammenhang Biographie und Profession: Dieses Kapitel untersucht, inwiefern die eigene biographische Entwicklung das professionelle Handeln beeinflusst. Es werden verschiedene Theorien und Beispiele für die Bedeutung der Biographiearbeit im professionellen Kontext betrachtet.
  • Praktische Erfahrungen: Dieses Kapitel beschreibt die eigenen praktischen Erfahrungen mit Biographiearbeit in der pädagogischen Praxis und beleuchtet deren Einfluss auf das professionelle Handeln.

Schlüsselwörter

Professionelles Handeln, Biographiearbeit, Kindheitspädagogik, Biographische Entwicklung, Pädagogische Arbeit, Profession, Eigenes Handeln, Professionelle Kompetenz.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik. Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung
Universidad
Erfurt University of Applied Sciences
Calificación
1,7
Autor
Isabell Peisler (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
15
No. de catálogo
V1187330
ISBN (PDF)
9783346617293
ISBN (Libro)
9783346617309
Idioma
Alemán
Etiqueta
professionelles handeln kindheitspädagogik auseinandersetzung entwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabell Peisler (Autor), 2019, Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik. Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187330
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint