Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Individualisierung und Aufgabenkontrolle in der Schule

Título: Individualisierung und Aufgabenkontrolle in der Schule

Tesis (Bachelor) , 2020 , 36 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Nicole Janowitz (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Positionierung der Hausaufgabenkontrolle und wie dies mit der Individualisierung in Verbindung steht.

Kernbestandteil der vorliegenden Arbeit ist die Individualisierung und die Aufgabenkontrolle. Beide Thematiken werden in ihrer historischen Entwicklung aufgezeigt, auf welche im Fortlauf dieser Arbeit Bezug genommen wird.

Öffnung des Unterrichts, Differenzierung, Adaptivität, Dezentrierter Unterricht, Individualisierung. Alles Aspekte, die auf die Heterogenität der Schülerschaft eingehen sollen. Aktuelle bildungspolitische Diskussionen fordern die Berücksichtigung der Heterogenität in der Schule, die in Zukunft einen Zuwachs an Bedeutung erhalten dürfte. Zentrale Forderung ist die Verbesserung der Chancengleichheit und der Bildungsgerechtigkeit, indem auf Lernvoraussetzungen eingegangen und Potenzial gefördert wird.

Schlicht dargestellt, reagiert die Individualisierung auf die zunehmende Heterogenität der Schülerschaft, die mithilfe des Unterrichts auf individuelle Voraussetzungen jedes Individuums einzugehen versucht.

Um die Bedeutung, Dimension und Vielfältigkeit von Individualisierung deutlich zu machen, ist zunächst eine Auseinandersetzung mit der Thematik erforderlich, hierbei soll deutlich gemacht werden, was sie bedeuten und in welchen Erscheinungen sie auftreten kann. Auf dieser Grundlage soll versucht werden, aufzuzeigen, inwiefern die Institution Schule hiermit in Verbindung steht.

Die Aufgabenkultur in der Schule soll hierbei ein mögliches Werkzeug zur Verwirklichung darstellen, weshalb zunächst auf individualisierte Arbeitsaufträge eingegangen wird. An dieser Stelle knüpft die Kernthematik “Aufgabenkontrolle“ an, die auf dieser Grundlage einen Zugang zur Individualisierung versucht. Daher ist eine allumfängliche Auseinandersetzung mit der individualisierten Aufgabenkontrolle nötig, weshalb zunächst wichtige Bestandteile der Aufgabenkontrolle aufgegriffen werden.

Anhand verschiedener Praxisbeispiele findet eine Darstellung von Kontrollsituationen statt, welche die Positionierung der Aufgabenkontrolle deutlich machen soll. Die daraus entstehenden Chancen und Grenzen der Systematik sollen die Thematik der Positionierung ergänzen.

Insbesondere kursierende Praxisberichte ermöglichen einen Einblick in den individualisierten Unterricht. Jedoch fehlt es noch an hinreichender empirischer Forschung sowie Beobachtungsstudien, speziell mit dem Schwerpunkt einhergehender Probleme in Struktur und Handlung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • II.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung und Themenschwerpunkte des Textes sind nicht aus dem vorliegenden Auszug ersichtlich. Bitte stellen Sie den vollständigen Text zur Verfügung, um diese Informationen zu liefern.

Zusammenfassung der Kapitel

Es ist nicht möglich, eine Zusammenfassung der Kapitel zu erstellen, da nur ein Teil des Textes "II." zur Verfügung gestellt wurde. Um eine Zusammenfassung der Kapitel zu erstellen, benötigt man den vollständigen Text.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter lassen sich aus dem vorliegenden Textfragment nicht ableiten. Um relevante Schlüsselwörter zu identifizieren, benötige ich den gesamten Text.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Individualisierung und Aufgabenkontrolle in der Schule
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,7
Autor
Nicole Janowitz (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
36
No. de catálogo
V1187647
ISBN (PDF)
9783346626233
ISBN (Libro)
9783346626240
Idioma
Alemán
Etiqueta
Individualisierung Individualisierung in der Schule Hausaufgabenkontrolle Chancengleichheit Heterogenität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicole Janowitz (Autor), 2020, Individualisierung und Aufgabenkontrolle in der Schule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187647
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint