Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teatrología, danza

Gotthold Ephraim Lessing - Hamburgische Dramaturgie (1767-1769)

Título: Gotthold Ephraim Lessing - Hamburgische Dramaturgie (1767-1769)

Trabajo Escrito , 2018 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: B.A. Felix Haberland (Autor)

Teatrología, danza
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gotthold Ephraim Lessing fungierte nicht nur als bekannter Dichter, sondern gilt auch als einer der ersten Dramaturgen in der Musik- und Literaturgeschichte. Mit der Hamburgischen Dramaturgie oder "Hamburgische Entreprise" wurde der Versuch gestartet, in der Elbmetropole ein eigenes Nationaltheater, das "Hamburger Nationaltheater", zu etablieren und damit das alte Gänsemarkttheater abzulösen, welches als eines der ersten deutschen Opernhäuser galt.
Die Hausarbeit beleuchtet die "Hamburgische Dramaturgie" und bettet es in den Kontext der ersten Gründungen von Nationaltheatern, die öffentlich-bürgerlich organisiert waren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Gotthold Ephraim Lessing – Dichter, Theaterkritiker und Dramaturg
  • Die Fixierung einer neuen Theaterkultur - das Nationaltheater
  • Hamburgische Dramaturgie - Lessings dramentheoretisches Hauptwerk
    • Entstehungsgeschichte des Werks
    • Chronologische Abriss des Inhaltes und das Wesen der Hamburgischen Dramaturgie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der bürgerlichen Theaterkultur im ausgehenden 18. Jahrhundert am Beispiel des Dichters und Theaterkritikers Gotthold Ephraim Lessing. Im Fokus steht Lessings Werk "Hamburgische Dramaturgie", das im Zeitalter der Aufklärung eine entscheidende Wende hervorruft und auf die kulturellen und sozialen Unterschiede des Theaters zum vorhergehenden Barockzeitalter hinweist. Dabei sollen auch der Begriff „Drama“ und die Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels eine Rolle spielen und Lessings Einwirken auf die dramatische Auseinandersetzung mit einer Tragödie.

  • Das bürgerliche Trauerspiel und die Entstehung des modernen Dramas
  • Lessings Dramentheorie im Kontext der Aufklärung
  • Die Rolle des Nationaltheaters in der Entwicklung der Theaterkultur
  • Der Einfluss von Aristoteles auf Lessings dramentheoretische Überlegungen
  • Die Abgrenzung vom barocken Hoftheater und die soziale Aufwertung des Theaters

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einführung gibt einen Überblick über das Thema der Arbeit und stellt Lessings "Hamburgische Dramaturgie" als zentrales Werk in den Kontext der bürgerlichen Theaterkultur des 18. Jahrhunderts.
  • Kapitel 2 beleuchtet das Leben und Werk von Gotthold Ephraim Lessing als Dichter, Theaterkritiker und Dramaturg und stellt seine Bedeutung im Zeitalter der Aufklärung heraus.
  • Kapitel 3 beschreibt die Entstehung des Nationaltheaters als Versuch, eine neue Theaterkultur jenseits des barocken Hoftheaters zu etablieren. Es werden die Ziele und Schwierigkeiten dieses Projekts dargestellt.
  • Kapitel 4.1 widmet sich der Entstehungsgeschichte von Lessings "Hamburgische Dramaturgie" und erklärt den Entstehungsprozess und die Publikation des Werkes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts, darunter bürgerliche Theaterkultur, Nationaltheater, Aufklärung, Dramaturgie, bürgerliches Trauerspiel, Drama, Lessing, Aristoteles, Tragödie, Hoftheater, Barocktheater, "Hamburgische Dramaturgie".

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Gotthold Ephraim Lessing - Hamburgische Dramaturgie (1767-1769)
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Musikwissenschaft)
Calificación
1,7
Autor
B.A. Felix Haberland (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
11
No. de catálogo
V1187791
ISBN (PDF)
9783346620668
Idioma
Alemán
Etiqueta
gotthold ephraim lessing hamburgische dramaturgie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Felix Haberland (Autor), 2018, Gotthold Ephraim Lessing - Hamburgische Dramaturgie (1767-1769), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187791
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint