Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Die Bedeutung innovativer Milieus und der “kreativen Klasse” für die Stadt- und Regionalentwicklung

Titre: Die Bedeutung innovativer Milieus und der “kreativen Klasse” für die Stadt- und Regionalentwicklung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 18 Pages , Note: 2.3

Autor:in: Marie Meuyehou Nzalli (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Frage, welche Rolle das innovative Milieu von Aydalot und die Kreative Klasse Floridas für die Stadt- und Regionalentwicklung spielen können.

Stadt- und Regionalentwicklung ist ein sehr komplexes und vielschichtiges Thema, das aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven mit Innovation oder Kreativität angegangen wird. Städtische und regionale Gebiete sind die Hauptorte, an denen neue Strategien, Politiken und Initiativen entwickelt werden, um Kultur und Kreativität zu einem Motor für nachhaltige Entwicklung und städtische und regionale Erneuerung zu machen, indem Wachstum und Innovation angekurbelt, sozialer Zusammenhalt, das Wohlbefinden der Bürger und der interkulturelle Dialog gefördert werden. Allerdings wurde Innovation immer als das Ergebnis eines exogenen Prozesses betrachtet. Die wissenschaftliche Arbeit der letzten Jahrzehnte hat das Interesse gezeigt, dieses Postulat im Kontext des wirtschaftlichen Wandels zu überdenken. Nach der Krise, die bestimmte Industrieregionen in den 1980er Jahren begleitete, entstanden bestimmte Theorien, um dieses Phänomen zu erklären und bestimmte Lösungen anzubieten, die zur Entwicklung der städtischen und regionalen Milieus beitragen. Die erste Theorie bezieht sich auf die “innovativen Milieus”, die von Philippe Aydalot entwickelt wurde und die zweite auf die “kreativen Klasse” von Richard Florida.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Konzept der innovativen Milieus
    • Grundlage der Theorie
    • Definition der innovativen Milieus und Paradigmen
    • Entwicklung der Theorie des innovativen Milieus
    • Innovative Milieu als Faktor für die Stadt- und Regionalentwicklung
    • Kritische Würdigung
  • Theorie der kreativen Klasse
    • Grundzüge der Theorie
    • Attraktivitätsfaktoren der kreativen Klasse
    • Kritische Würdigung
  • Fazit und Überblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung innovativer Milieus und der "kreativen Klasse" für die Stadt- und Regionalentwicklung. Sie untersucht, wie diese Konzepte die Entstehung von Innovationen in städtischen und regionalen Gebieten erklären können und welche Rolle sie für die wirtschaftliche Dynamik spielen.

  • Theorie der innovativen Milieus
  • Die Rolle der "kreativen Klasse" in der Stadt- und Regionalentwicklung
  • Analyse des Innovationsprozesses im Kontext des wirtschaftlichen Wandels
  • Zusammenhang von räumlichen Faktoren und Wirtschaftswachstum
  • Kritikpunkte und Grenzen der beiden Theorien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Stadt- und Regionalentwicklung im Kontext von Innovation und Kreativität vor und führt die beiden zentralen Konzepte der Arbeit - innovative Milieus und die kreative Klasse - ein.
  • Das Konzept des innovativen Milieus: Dieses Kapitel widmet sich der Theorie der innovativen Milieus, beleuchtet ihre Entstehung und Entwicklung und diskutiert ihre Bedeutung für die Stadt- und Regionalentwicklung.
  • Theorie der kreativen Klasse: In diesem Kapitel wird die Theorie der kreativen Klasse von Richard Florida vorgestellt, die sich auf die Attraktivitätsfaktoren für kreative Menschen und ihre Rolle in der städtischen und regionalen Wirtschaftsentwicklung konzentriert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: innovative Milieus, kreative Klasse, Stadt- und Regionalentwicklung, Innovation, Wirtschaftswachstum, räumliche Dynamik, Attraktivitätsfaktoren, Kritikpunkte, Theorien, Wirtschaftswandel. Diese Begriffe stehen im Zentrum der Analyse und ermöglichen eine tiefere Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Innovation und Kreativität für die Gestaltung von urbanen und regionalen Räumen.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung innovativer Milieus und der “kreativen Klasse” für die Stadt- und Regionalentwicklung
Université
Ruhr-University of Bochum
Cours
Regionalökonomik
Note
2.3
Auteur
Marie Meuyehou Nzalli (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1187943
ISBN (PDF)
9783346618771
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung milieus klasse” stadt- regionalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie Meuyehou Nzalli (Auteur), 2021, Die Bedeutung innovativer Milieus und der “kreativen Klasse” für die Stadt- und Regionalentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187943
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint