Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis

Titre: Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis

Devoir expédié , 2022 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Lina Maria Wellen (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inhaltlich wird in dieser Einsendeaufgabe eine Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie vorgenommen und anhand von Beispielen erläutert. Darauffolgend werden zwei Testverfahren vorgestellt (AVEM & COPSOQ), welche im Coaching Anwendung finden und ebenfalls anhand praxisnaher Beispiele vorgestellt. In der letzten Aufgabe wird die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Ellis vorgestellt, ihre wichtigsten Schritte erläutert und abschließend ein Anwendungsbeispiel für eine Coachingsituation dargelegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie
    • 1.1 Was ist Coaching?
    • 1.2 Was ist Psychotherapie?
    • 1.3 Abgrenzung von Psychotherapie und Coaching anhand von Beispielen
  • 2. Testverfahren im Coaching
    • 2.1 Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)
      • 2.1.1 Coachingsituation mit AVEM
    • 2.2 Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ)
      • 2.2.1 Coachingsituation mit COPSOQ
  • 3. Rational-emotive Verhaltenstherapie
    • 3.1 Theoretische Grundlagen der REVT
    • 3.2 Schritte der REVT
    • 3.3 Anwendungsbeispiel für Coachingsituation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit der Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie, der Vorstellung verschiedener Testverfahren im Coaching-Kontext sowie einer Einführung in die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT).

  • Definition und Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie
  • Vorstellung und Anwendung von Testverfahren im Coaching
  • Theoretische Grundlagen und Anwendung der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (REVT)
  • Praxisbezogene Beispiele für Coaching-Situationen
  • Einordnung von Coaching in den Kontext der psychologischen Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie. Es werden die jeweiligen Merkmale, Zielsetzungen und Anwendungsgebiete beider Disziplinen erläutert. Es werden konkrete Beispiele für die Unterscheidung von Coaching und Psychotherapie vorgestellt.

2. Testverfahren im Coaching

In diesem Kapitel werden zwei wichtige Testverfahren im Coaching-Kontext vorgestellt: das Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) und der Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ). Es werden die Funktionsweise der Verfahren und deren Anwendung in Coaching-Situationen erläutert.

3. Rational-emotive Verhaltenstherapie

Das Kapitel behandelt die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) und ihre Anwendung im Coaching. Es werden die theoretischen Grundlagen der REVT sowie die wichtigsten Schritte der Therapie erläutert. Das Kapitel schließt mit einem Anwendungsbeispiel für eine Coaching-Situation.

Schlüsselwörter

Coaching, Psychotherapie, Abgrenzung, Testverfahren, Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM), Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ), Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT), Intervention, Selbststeuerung, Zielorientierung, Prozessorientierung, Ressourcenaktivierung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis
Université
SRH - Mobile University  (SRH Fernhochschule)
Note
1,0
Auteur
Lina Maria Wellen (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
25
N° de catalogue
V1188067
ISBN (PDF)
9783346624321
ISBN (Livre)
9783346624338
Langue
allemand
mots-clé
Coaching Psychotherapie Testverfahren AVEM COPSOQ rationale-emotive Verhaltenstherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lina Maria Wellen (Auteur), 2022, Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188067
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint