Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Grundlagenausdauer im Schulsport

Título: Grundlagenausdauer im Schulsport

Trabajo , 2004 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Frank Stüdemann (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die moderne und oftmals unnatürliche Lebensweise, in der wir existieren, hat viele neue
Probleme für unsere Gesundheit und unserer Wohlergehen geschaffen. Mangel an Bewegung,
falsche Ernährung und der unentwegte Stress, den die Leistungsgesellschaft uns täglich
abfordert, haben das Leben aller Menschen verändert. Besonders die Bewegungsarmut, die in
großen Teilen der Gesellschaft vorherrscht, stellt eine ganz wesentliche Ursache für die
beiden großen Zivilisationskrankheiten Arteriosklerose und Herzinfarkt dar. Von dieser
Problematik ist aber nicht nur die Erwachsenenwelt betroffen, die zum größten Teil die
Spätwirkungen ihrer falschen Lebensweise zu tragen hat, sondern auch die Jugend, deren
harmonische körperliche Entwicklung von Beginn an behindert wird. Sport, aber vor allem
Bewegung, fehlt den Kindern. In unserer Playstationgeneration gehören Haltungsschwächen
und Haltungsschäden zur Normalität und werden bereitwillig akzeptiert. Die dadurch
verminderte Funktion der Atmungs- und Kreislauforgane setzt auch die allgemeine
Leistungsfähigkeit herab. Denn es wird dabei stets vergessen, dass körperliche und geistige
Leistungsfähigkeit in einem engen Zusammenhang stehen. Sport bzw. Bewegung sind ein
Stück Allgemeinbildung, ein Teil des Ganzen, das es nicht zu vergessen gilt.
Die Aufgabe des Schulsports muss es vor allem sein dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Doch hier gerät der außerhalb der Schule so sehr beliebte Ausdauersport zwischen die
Fronten. So wird er durch die Rahmenlehrpläne fest vorgeschrieben und von den Lehrern
auch durchgeführt, aber von Schülern oft nur als Zeitverschwendung und Schikane
empfunden. Und letztendlich bietet auch der Sportunterricht selbst nicht immer die
günstigsten Vorraussetzungen für den Ausdauerlauf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die physiologischen Grundlagen für den Ausdauersport
  • Gesundheitliche Auswirkungen des Ausdauersports auf die Schüler
  • Die Bedeutung des Ausdauersports für den Schulsportunterricht
  • Sportunterricht und Ausdauertraining
  • Mehrperspektivischer Ausdauersport
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Grundlagenausdauer im Schulsport und beleuchtet die physiologischen Grundlagen, die gesundheitlichen Auswirkungen sowie die Rolle des Ausdauertrainings im Unterricht.

  • Physiologische Grundlagen des Ausdauerlaufs
  • Gesundheitsvorteile von Ausdauersport für Schüler
  • Prävention von Zivilisationskrankheiten durch Ausdauertraining
  • Integration von Ausdauertraining in den Schulsport
  • Mehrperspektivische Betrachtung von Ausdauersport im Schulsport

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik der Bewegungsarmut in der heutigen Gesellschaft dar und betont die Bedeutung von Ausdauertraining für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Die physiologischen Grundlagen für den Ausdauersport: Dieses Kapitel erklärt die verschiedenen Belastungstypen im Ausdauersport, insbesondere die aerobe Belastung, und erläutert die physiologischen Prozesse, die bei der Energiegewinnung im Körper stattfinden.
  • Gesundheitliche Auswirkungen des Ausdauersports auf die Schüler: Das Kapitel beleuchtet die präventive Wirkung von Ausdauersport auf die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zeigt die Bedeutung von regelmäßigem Ausdauertraining für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auf.

Schlüsselwörter

Grundlagenausdauer, Schulsport, Ausdauertraining, Gesundheit, Prävention, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bewegungsarmut, aerobe Belastung, anaerobe Belastung, physiologische Grundlagen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagenausdauer im Schulsport
Universidad
University of Rostock  (Institut für Sportwissenschaften)
Curso
Sportdidaktik Hauptseminar
Calificación
2,0
Autor
Frank Stüdemann (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
16
No. de catálogo
V118807
ISBN (Ebook)
9783640221332
ISBN (Libro)
9783640223312
Idioma
Alemán
Etiqueta
Grundlagenausdauer Schulsport Sportdidaktik Hauptseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Frank Stüdemann (Autor), 2004, Grundlagenausdauer im Schulsport, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118807
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint