Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Die Rolle von Investor Relations in Bezug auf die Kapitalbeschaffung

Titre: Die Rolle von Investor Relations in Bezug auf die Kapitalbeschaffung

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Stefanie Hahn (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zielsetzung der Hausarbeit ist es, den Lesern einen grundlegenden und wissenschaftlichen Überblick im Bereich der Investor Relations in Bezug auf die Kapitalbeschaffung aufzuzeigen. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Investor Relations bei der Kapitalbeschaffung haben. Dabei wird vor allem auf die Situation vor und nach dem Börsengang eingegangen.

Im Zuge der steigenden Internationalisierung von Unternehmen hat die Bedeutung der Investor Relations, kurz IR, bei der Unternehmensführung eine wichtige Rolle übernommen. Die Funktion der Investor Relations bei der Beschaffung von Kapital am Finanzmarkt ist unausweichlich. Damit börsennotierte Unternehmen ihr Wachstumsbedürfnis abdecken können, muss der Kapitalbedarf permanent gedeckt sein. Nur durch Finanzierungen neuer Produktentwicklungen und Technologien sowie wichtiger Forschungsaufgaben können Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Zusätzlich wollen mittelständische Unternehmen an Beteiligungsfinanzierungen gelangen, da sie kein Fremdkapital über langfristige Bankkredite aufnehmen, sondern günstig Eigenkapital am Kapitalmarkt erlangen möchten. Ein weiteres wichtiges Problem besteht darin, dass die Entwicklungen neuartiger Finanzinstrumente, welche außerdem um das Kapital der Sparer anstreben, immer umfangreicher werden. Über die Jahre wurde zusätzlich der Informationsfluss aus den Unternehmen an den Kapitalmarkt vernachlässigt. Es zeigte sich jedoch, dass die Kapitalmarktkommunikation einen wichtigen Einfluss auf den Marktpreis der Unternehmen an der Börse hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Gang der Untersuchung
  • 2. Begriffe und Grundlagen
    • 2.1 Investor Relations
    • 2.2 Möglichkeiten und Instrumente der Kapitalbeschaffung
    • 2.3 Beteiligungsfinanzierung
    • 2.4 Kreditfinanzierung
  • 3. Die Rolle der Investor Relations
    • 3.1 Situation vor dem Börsengang
    • 3.2 Investor Relations nach dem Börsengang
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle von Investor Relations im Kontext der Kapitalbeschaffung. Ziel ist es, die Bedeutung und den Einfluss von Investor Relations auf den Erfolg von Kapitalmaßnahmen zu beleuchten. Dabei wird sowohl die Situation vor dem Börsengang als auch die Phase nach dem Börsengang betrachtet.

  • Definition und Bedeutung von Investor Relations
  • Möglichkeiten und Instrumente der Kapitalbeschaffung
  • Bedeutung von Investor Relations für die Kapitalbeschaffung
  • Rolle von Investor Relations vor und nach dem Börsengang
  • Herausforderungen und Chancen im Bereich der Investor Relations

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Investor Relations im Kontext der Kapitalbeschaffung ein und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die wesentlichen Begriffe und Grundlagen von Investor Relations und Kapitalbeschaffung, darunter die verschiedenen Möglichkeiten und Instrumente der Kapitalbeschaffung wie Beteiligungsfinanzierung und Kreditfinanzierung. In Kapitel 3 wird die zentrale Rolle von Investor Relations in den verschiedenen Phasen der Kapitalbeschaffung, sowohl vor als auch nach dem Börsengang, analysiert. Kapitel 4 bietet ein abschließendes Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Investor Relations, Kapitalbeschaffung, Beteiligungsfinanzierung, Kreditfinanzierung, Börsengang, Kommunikation, Transparenz, Stakeholder-Management, Finanzmärkte.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle von Investor Relations in Bezug auf die Kapitalbeschaffung
Note
1,3
Auteur
Stefanie Hahn (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
22
N° de catalogue
V1188392
ISBN (PDF)
9783346623997
ISBN (Livre)
9783346624000
Langue
allemand
mots-clé
rolle investor relations bezug kapitalbeschaffung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Hahn (Auteur), 2019, Die Rolle von Investor Relations in Bezug auf die Kapitalbeschaffung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188392
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint