Im Rahmen dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema Männlichkeit in Benjamin von Stuckrad – Barres Roman „Soloalbum“.
Dabei beschränke ich mich auf männliche und popmännliche Verhaltens- und Handlungsweisen der männlichen Hauptfigur. Zunächst gehe ich darauf ein, welchen Bezug die Hauptfigur zu Sexualität und welche Beziehung sie zu Frauen hat, um zu zeigen, welchen Stellenwert Sex in seinem Leben hat und welche Funktion die Frau im Fokus dieses Mannes zu haben scheint.
Anschließend befasse ich mich mit dem männlichen Körperkult der Hauptfigur. Ziel hierbei ist, zu zeigen, welche Rolle das äußere Erscheinungsbild in Bezug auf die Männlichkeit einnimmt und inwiefern es männliches Verhalten und Männlichkeit beeinflusst und konstruiert.
Abschließend befasse ich mich dann mit männlichem Dominanzstreben, was als eine natürlich vorhandene und durch die männlichen Gene bedingte männliche Grundeigenschaft anzusehen ist. Auch hier ist das Ziel zu zeigen, inwiefern diese Eigenschaft bei der männlichen Hauptfigur ausgeprägt ist und wie sich dieses Dominanzstreben konkret äußert.
Die zentrale Fragestellung, welche der Erarbeitung zugrunde liegt, lautet: „Inwiefern ist das Verhalten der männlichen Hauptfigur als männlich anzusehen und welche Hauptursache liegt seinem Verhalten und seinem Handeln zugrunde?“
Das Ziel, welches ich mit der Erarbeitung der Thematik verfolge, ist, in klaren Zügen grundlegende Merkmale und Eigenschaften von Männlichkeit der Hauptfigur herauszufiltern und diese anhand von Beispielen genauer zu verdeutlichen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Männliche und popmännliche Verhaltens- und Handlungsweisen der männlichen Hauptfigur in Benjamin von Stuckrad – Barres „Soloalbum“
- 2.1. Der Bezug der Hauptfigur zu Sexualität und seine Beziehung zu Frauen
- 2.2. Männlicher Körperkult
- 2.3. Männliches Dominanzstreben
- 3. Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Darstellung von Männlichkeit in Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Soloalbum“, indem sie die Verhaltensweisen und Handlungen der männlichen Hauptfigur analysiert. Der Fokus liegt auf der Herausarbeitung grundlegender Merkmale und Eigenschaften der Männlichkeit dieser Figur anhand konkreter Beispiele aus dem Text.
- Die Beziehung der Hauptfigur zu Sexualität und Frauen
- Der Einfluss des männlichen Körperkultes auf das Verhalten der Hauptfigur
- Das Ausmaß des männlichen Dominanzstrebens bei der Hauptfigur
- Die Ambivalenz der Darstellung von Männlichkeit im Roman
- Konflikt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und individueller Erfahrung
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung skizziert die Zielsetzung der Hausarbeit, die darin besteht, männliche und popmännliche Verhaltensweisen der Hauptfigur in Stuckrad-Barres „Soloalbum“ zu untersuchen. Die zentrale Forschungsfrage lautet, inwiefern das Verhalten der Hauptfigur als männlich anzusehen ist und welche Ursachen diesem zugrunde liegen. Die Arbeit gliedert sich in die Analyse der Hauptfigur's Beziehung zu Sexualität und Frauen, des männlichen Körperkultes und des Dominanzstrebens.
2. Männliche und popmännliche Verhaltens- und Handlungsweisen der männlichen Hauptfigur in Benjamin von Stuckrad – Barres „Soloalbum“: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Aspekte des männlichen Verhaltens der Hauptfigur. Es untersucht zunächst deren Umgang mit Sexualität und Beziehungen zu Frauen, wobei die unterschiedlichen Beziehungen und die Rolle der Frau als Objekt sexueller Begierde beleuchtet werden. Anschließend wird der Fokus auf den männlichen Körperkult gelegt, und wie dieser das Selbstbild und Handeln der Hauptfigur beeinflusst. Schließlich wird das männliche Dominanzstreben der Hauptfigur untersucht, und wie es sich in ihrem Verhalten manifestiert. Der gesamte Abschnitt zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der Männlichkeit der Hauptfigur im Roman zu zeichnen.
Schlüsselwörter
Männlichkeit, Popmännlichkeit, Benjamin von Stuckrad-Barre, Soloalbum, Sexualität, Körperkult, Dominanzstreben, Beziehungen, Romananalyse, Verhaltensweisen.
Häufig gestellte Fragen zu Benjamin von Stuckrad-Barres „Soloalbum“
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung von Männlichkeit in Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Soloalbum“, indem sie die Verhaltensweisen und Handlungen der männlichen Hauptfigur untersucht. Der Fokus liegt auf der Herausarbeitung grundlegender Merkmale und Eigenschaften der Männlichkeit dieser Figur anhand konkreter Beispiele aus dem Text.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit untersucht die Beziehung der Hauptfigur zu Sexualität und Frauen, den Einfluss des männlichen Körperkultes auf ihr Verhalten, das Ausmaß ihres männlichen Dominanzstrebens, die Ambivalenz der Darstellung von Männlichkeit im Roman und den Konflikt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und individueller Erfahrung.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Hauptkapitel zur Analyse der männlichen Verhaltensweisen der Hauptfigur und eine Schlussbetrachtung. Das Hauptkapitel unterteilt sich in Unterkapitel, die sich mit der Sexualität der Hauptfigur, dem Körperkult und dem Dominanzstreben befassen.
Wie wird die Männlichkeit der Hauptfigur analysiert?
Die Analyse untersucht den Umgang der Hauptfigur mit Sexualität und Beziehungen zu Frauen, beleuchtet den Einfluss des männlichen Körperkultes auf ihr Selbstbild und Handeln und untersucht das männliche Dominanzstreben und wie es sich in ihrem Verhalten manifestiert. Ziel ist ein umfassendes Bild der Männlichkeit der Hauptfigur im Roman.
Welche Forschungsfrage steht im Mittelpunkt der Arbeit?
Die zentrale Forschungsfrage lautet, inwiefern das Verhalten der Hauptfigur als männlich anzusehen ist und welche Ursachen diesem zugrunde liegen.
Welche Schlüsselbegriffe sind relevant für die Arbeit?
Wichtige Schlüsselbegriffe sind Männlichkeit, Popmännlichkeit, Benjamin von Stuckrad-Barre, Soloalbum, Sexualität, Körperkult, Dominanzstreben, Beziehungen, Romananalyse und Verhaltensweisen.
Was ist der Inhalt der Einleitung?
Die Einleitung skizziert die Zielsetzung der Hausarbeit – die Untersuchung männlicher und popmännlicher Verhaltensweisen der Hauptfigur in „Soloalbum“ – und beschreibt den Aufbau der Arbeit.
Was beinhaltet das Hauptkapitel?
Das Hauptkapitel analysiert verschiedene Aspekte des männlichen Verhaltens der Hauptfigur, darunter ihren Umgang mit Sexualität und Beziehungen zu Frauen, den Einfluss des männlichen Körperkultes und ihr Dominanzstreben.
- Citation du texte
- Stefan Nehl (Auteur), 2008, Männlichkeit in Benjamin von Stuckrad-Barres "Soloalbum", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118864