Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube

Title: Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit werden die Auswirkungen in Hinblick auf die Verwendung von Clickbaiting-Maßnahmen anhand von ausgewählten Beispielen untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf das Betreiben von Clickbaiting durch den Kanal „DailyMandT.

YouTube, ein Google-Unternehmen, ist die zweitgrößte Suchmaschine. Für eine hohe Anzahl von Nutzern ist die Videoplattform alltäglicher Bestand geworden. Bekannte YouTube-Stars erlangen in der digitalen Gesellschaft hohes Ansehen und generieren Werbeeinnahmen, indem sie Unternehmen ermöglichen, Werbung vor, in oder neben ihrem Videocontent zu schalten. Aufgrund des Einsatzes von Clickbaiting im Thumbnail kann die Klickgenerierung und somit die Nutzerinteraktion durch simple Aufwertungen um das Doppelte erweitert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • YouTube
    • Nutzer
      • Nutzerhäufigkeit der Plattform
      • Nutzerverhalten
    • YouTube als Soziales Netzwerk
      • Eigenschaften des Sozialen Netzwerkes
      • YouTube als Marketinginstrument
      • YouTube-Stars
  • Clickbaiting
    • Charakteristische Merkmale
    • Thumbnail als Clickbaiting-Möglichkeit
  • Auswirkungen des Clickbaitings auf YouTube
    • Mediennutzung
    • Der Kanal „DailyMandT“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Manipulation von Nutzern durch Clickbaiting auf der Plattform YouTube. Sie untersucht die Ziele und Erfolgspotenziale dieser Praxis und beleuchtet die Auswirkungen auf das Nutzerverhalten und die Mediennutzung. Insbesondere wird der Kanal „DailyMandT“ als Beispiel für Clickbaiting-Strategien herangezogen.

  • Die Bedeutung von YouTube als Videoplattform und soziales Netzwerk
  • Das Konzept von Clickbaiting und seine charakteristischen Merkmale
  • Die Rolle des Thumbnails als Clickbaiting-Möglichkeit
  • Die Auswirkungen von Clickbaiting auf Nutzerverhalten und Mediennutzung
  • Analyse des Kanals „DailyMandT“ als Beispiel für Clickbaiting-Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Nutzermanipulation durch Clickbaiting auf YouTube ein und stellt die Relevanz des Themas sowie die Zielsetzung der Hausarbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung von YouTube als Videoplattform und die Rolle von Clickbaiting in der digitalen Medienlandschaft.

YouTube

Dieses Kapitel befasst sich mit der Plattform YouTube. Es beleuchtet die Nutzerhäufigkeit und das Nutzerverhalten auf der Plattform sowie die Bedeutung von YouTube als soziales Netzwerk. Das Kapitel analysiert die Eigenschaften von YouTube als soziales Netzwerk, seine Rolle als Marketinginstrument und den Einfluss von YouTube-Stars.

Clickbaiting

Dieses Kapitel definiert und beschreibt Clickbaiting. Es analysiert die charakteristischen Merkmale von Clickbaiting und untersucht die Rolle des Thumbnails als Clickbaiting-Möglichkeit.

Auswirkungen des Clickbaitings auf YouTube

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Clickbaiting auf die Mediennutzung und das Nutzerverhalten. Es analysiert den Kanal „DailyMandT“ als Beispiel für Clickbaiting-Strategien und untersucht die Auswirkungen dieser Strategien auf das Nutzerverhalten und die Mediennutzung.

Schlüsselwörter

YouTube, Videoplattform, soziales Netzwerk, Clickbaiting, Nutzermanipulation, Thumbnails, Mediennutzung, Nutzerverhalten, Marketinginstrument, YouTube-Stars, DailyMandT.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Grade
2,3
Author
Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V1188852
ISBN (PDF)
9783346619051
ISBN (Book)
9783346619068
Language
German
Tags
Clickbaiting YouTube Erfolgspotential
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Author), 2017, Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint