Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube

Título: Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube

Trabajo Escrito , 2017 , 17 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit werden die Auswirkungen in Hinblick auf die Verwendung von Clickbaiting-Maßnahmen anhand von ausgewählten Beispielen untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf das Betreiben von Clickbaiting durch den Kanal „DailyMandT.

YouTube, ein Google-Unternehmen, ist die zweitgrößte Suchmaschine. Für eine hohe Anzahl von Nutzern ist die Videoplattform alltäglicher Bestand geworden. Bekannte YouTube-Stars erlangen in der digitalen Gesellschaft hohes Ansehen und generieren Werbeeinnahmen, indem sie Unternehmen ermöglichen, Werbung vor, in oder neben ihrem Videocontent zu schalten. Aufgrund des Einsatzes von Clickbaiting im Thumbnail kann die Klickgenerierung und somit die Nutzerinteraktion durch simple Aufwertungen um das Doppelte erweitert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • YouTube
    • Nutzer
      • Nutzerhäufigkeit der Plattform
      • Nutzerverhalten
    • YouTube als Soziales Netzwerk
      • Eigenschaften des Sozialen Netzwerkes
      • YouTube als Marketinginstrument
      • YouTube-Stars
  • Clickbaiting
    • Charakteristische Merkmale
    • Thumbnail als Clickbaiting-Möglichkeit
  • Auswirkungen des Clickbaitings auf YouTube
    • Mediennutzung
    • Der Kanal „DailyMandT“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Manipulation von Nutzern durch Clickbaiting auf der Plattform YouTube. Sie untersucht die Ziele und Erfolgspotenziale dieser Praxis und beleuchtet die Auswirkungen auf das Nutzerverhalten und die Mediennutzung. Insbesondere wird der Kanal „DailyMandT“ als Beispiel für Clickbaiting-Strategien herangezogen.

  • Die Bedeutung von YouTube als Videoplattform und soziales Netzwerk
  • Das Konzept von Clickbaiting und seine charakteristischen Merkmale
  • Die Rolle des Thumbnails als Clickbaiting-Möglichkeit
  • Die Auswirkungen von Clickbaiting auf Nutzerverhalten und Mediennutzung
  • Analyse des Kanals „DailyMandT“ als Beispiel für Clickbaiting-Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Nutzermanipulation durch Clickbaiting auf YouTube ein und stellt die Relevanz des Themas sowie die Zielsetzung der Hausarbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung von YouTube als Videoplattform und die Rolle von Clickbaiting in der digitalen Medienlandschaft.

YouTube

Dieses Kapitel befasst sich mit der Plattform YouTube. Es beleuchtet die Nutzerhäufigkeit und das Nutzerverhalten auf der Plattform sowie die Bedeutung von YouTube als soziales Netzwerk. Das Kapitel analysiert die Eigenschaften von YouTube als soziales Netzwerk, seine Rolle als Marketinginstrument und den Einfluss von YouTube-Stars.

Clickbaiting

Dieses Kapitel definiert und beschreibt Clickbaiting. Es analysiert die charakteristischen Merkmale von Clickbaiting und untersucht die Rolle des Thumbnails als Clickbaiting-Möglichkeit.

Auswirkungen des Clickbaitings auf YouTube

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Clickbaiting auf die Mediennutzung und das Nutzerverhalten. Es analysiert den Kanal „DailyMandT“ als Beispiel für Clickbaiting-Strategien und untersucht die Auswirkungen dieser Strategien auf das Nutzerverhalten und die Mediennutzung.

Schlüsselwörter

YouTube, Videoplattform, soziales Netzwerk, Clickbaiting, Nutzermanipulation, Thumbnails, Mediennutzung, Nutzerverhalten, Marketinginstrument, YouTube-Stars, DailyMandT.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube
Universidad
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Calificación
2,3
Autor
Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V1188852
ISBN (PDF)
9783346619051
ISBN (Libro)
9783346619068
Idioma
Alemán
Etiqueta
Clickbaiting YouTube Erfolgspotential
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Autor), 2017, Manipulation der Nutzer. Ziele und Erfolgspotentiale des "Clickbaiting" am Beispiel der Plattform YouTube, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188852
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint