Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Art und Umfang von Prüfungshandlungen

Title: Art und Umfang von Prüfungshandlungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 36 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Björn Kirsten et al. (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In jüngster Vergangenheit fanden sich regelmäßig Meldungen über Falschtestierung und Beihilfe zur Untreue renommierter Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der Fachpresse. Es wird diesen und ihren Partnern vorgeworfen, der erforderlichen Sorgfalt bei der Prüfung nur nachlässig nachgekommen zu sein. In diesem Zusammenhang treten häufig Namen wie `FlowTex´ und `Sachsenring´ in den Vordergrund. Aufgrund ihres Ausmaßes gelangen diese Fälle in den Fokus der Öffentlichkeit, die ansonsten von der `weißen Weste´ des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer überzeugt war. Im Rahmen dieser Diskussion stellt sich daher die Frage, inwiefern die Wirtschaftsprüfer bei ihren JA-Prüfungen in der Lage gewesen wären, solche Bilanzmanipulationen aufzudecken. Diesbezüglich muss den erforderlichen PH entscheidende Bedeutung beigemessen werden, da durch diese begründete Prüfungsaussagen des APr. hin-sichtlich der Normenkonformität des JA ermöglicht werden. In der vorliegenden Arbeit der PbSf „Der Jahresabschluss und die sich anschließende Prüfung“ ergibt sich daher als Schwer-punkt eine eingehende Betrachtung hinsichtlich „Art und Umfang von Prüfungshandlungen“. Die Zielsetzung besteht darin, ein Bild über die verschiedenen PH zu vermitteln und dadurch die Grundlage für die Erstellung eines Prüfprogramms zu schaffen. Aus diesem Grunde werden nach einführenden Darstellungen über die Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung sowie Prüfungsziele und -nachweise die verschiedenen Prüfungsmethoden und -handlungen dargestellt. Dabei wird insbesondere auf die Systemprüfung, einhergehend mit dem IKS, und die aussagebezogenen PH, bestehend aus analytischen PH und Einzelfallprüfung, eingegangen und zentrale Besonderheiten erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in die Thematik der Prüfungshandlungen
  • 2. Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung
  • 3. Prüfungsziele und Prüfungsnachweise
    • 3.1 Teilprozesse einer Prüfung und Prüfungsziele
    • 3.2 Prüfungsnachweise
  • 4. Prüfungsmethoden und -handlungen
    • 4.1 Systemprüfung
      • 4.1.1 Interne Kontrollsysteme
      • 4.1.2 Aufbauprüfung
      • 4.1.3 Funktionsprüfung
    • 4.2 Aussagebezogene Prüfungshandlungen
      • 4.2.1 Analytische Prüfungshandlungen
      • 4.2.2 Einzelfallprüfungen
      • 4.2.3 Besonderheiten
        • 4.2.3.1 Inventur
        • 4.2.3.2 Bestätigung Dritter
        • 4.2.3.3 Verwendung der Arbeiten Dritter
  • 5. Schlussbilanz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Prüfungshandlungen im Kontext der Abschlussprüfung. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Arten von Prüfungshandlungen zu vermitteln und somit die Grundlage für die Erstellung eines Prüfprogramms zu schaffen. Die Arbeit beleuchtet die Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung, die Prüfungsziele und -nachweise sowie die verschiedenen Prüfungsmethoden und -handlungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Systemprüfung, die eng mit dem internen Kontrollsystem (IKS) verbunden ist, sowie auf den aussagebezogenen Prüfungshandlungen, zu denen analytische Prüfungshandlungen und Einzelfallprüfungen gehören.

  • Die Bedeutung von Prüfungshandlungen für die Qualität der Abschlussprüfung
  • Die verschiedenen Arten von Prüfungshandlungen und ihre Anwendung
  • Die Rolle des internen Kontrollsystems (IKS) in der Abschlussprüfung
  • Die Herausforderungen und Chancen der Abschlussprüfung im digitalen Zeitalter
  • Die Bedeutung der Unabhängigkeit und Objektivität des Abschlussprüfers

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung in die Thematik der Prüfungshandlungen

Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Debatte um die Qualität der Abschlussprüfung im Kontext von Bilanzmanipulationen und zeigt die Bedeutung von Prüfungshandlungen für die Erstellung von fundierten Prüfungsaussagen.

Kapitel 2: Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung

Dieses Kapitel stellt die rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung vor und beleuchtet die relevanten Gesetze und Vorschriften, die die Tätigkeit des Abschlussprüfers bestimmen.

Kapitel 3: Prüfungsziele und Prüfungsnachweise

Dieses Kapitel definiert die Ziele der Abschlussprüfung und erläutert die verschiedenen Arten von Prüfungsnachweisen, die der Abschlussprüfer zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.

Kapitel 4: Prüfungsmethoden und -handlungen

Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Prüfungsmethoden und -handlungen vor, die der Abschlussprüfer zur Überprüfung der Richtigkeit und Vollständigkeit des Jahresabschlusses verwendet. Es werden sowohl die Systemprüfung als auch die aussagebezogenen Prüfungshandlungen im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Abschlussprüfung, Prüfungshandlungen, interne Kontrollsysteme, Systemprüfung, Aussagebezogene Prüfungshandlungen, analytische Prüfungshandlungen, Einzelfallprüfungen, Jahresabschluss, Prüfungsziele, Prüfungsnachweise, Bilanzmanipulationen, Wirtschaftsprüfer, Sorgfaltspflicht.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Art und Umfang von Prüfungshandlungen
College
University of Trier  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Wirtschaftsprüfung und Controlling)
Course
PbSf im Hauptstudium: Der Jahresabschluss und die sich anschließende Prüfung
Grade
1,7
Author
Björn Kirsten et al. (Author)
Publication Year
2008
Pages
36
Catalog Number
V118886
ISBN (eBook)
9783640225279
ISBN (Book)
9783640227044
Language
German
Tags
Umfang Prüfungshandlungen PbSf Hauptstudium Jahresabschluss Prüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Kirsten et al. (Author), 2008, Art und Umfang von Prüfungshandlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint