Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Die Blockchain-Technologie im Zahlungskontext. Einstellungen zur Kryptowährung und ihre Auswirkungen auf die Nutzungsakzeptanz

Título: Die Blockchain-Technologie im Zahlungskontext. Einstellungen zur Kryptowährung und ihre Auswirkungen auf die Nutzungsakzeptanz

Tesis de Máster , 2021 , 88 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Ole Wegeleben (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kryptowährungen stellen eine neuartige Methode zur Abwicklung von Online-Zahlungen dar, die derzeit mittels staatlicher Währungen wie dem Euro abgewickelt werden. Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, zur Abschätzung einer möglichen Nutzungsakzeptanz von Kryptowährungen im Zahlungskontext beizutragen. Hierzu wurde auf Basis des Technology Acceptance Models und einer Literaturanalyse Akzeptanzdimensionen abgeleitet und mittels semantischen Differenzials ein Polaritätsprofil für Kryptowährungen und dem Euro aufgestellt, um unterschiedliche Assoziationen von Nutzern zu den Einstellungsobjekten offenzulegen. Darüber hinaus wurde mit dem impliziten Assoziationstest (IAT) die unbewussten und automatischen Einstellungen von potenziellen Nutzern zu Kryptowährungen untersucht, indem Assoziationsstärken zwischen Euro und Kryptowährungen verglichen wurden. Beide Methoden liefern Erkenntnis für einen komplementären anstelle eines substituierenden Nutzens von Kryptowährungen. Außerdem werden methodische Aspekte zur Eignung des IATs zur Einstellungsmessung von Kryptowährungen diskutiert.

Die vorliegende Arbeit liefert daher Antworten auf folgenden Fragen:
-Werden Kryptowährungen eine breite Markdurchdringung erreichen?
-Wie unterschiedlich wird derzeit der Bitcoin (Kryptowährung) im Vergleich zum Euro assoziiert?
-Welche Aspekte sind maßgeblich für die Akzeptanz von Kryptowährungen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Blockchain-Technologie
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Charakteristika
    • 2.2 Kryptowährungen
      • 2.2.1 Klassifikationen
      • 2.2.2 Marktdiffusionsgrad
    • 2.3 Einstellung
    • 2.4 Akzeptanz
      • 2.4.1 Begriffliche Abgrenzung
      • 2.4.2 Technology Acceptance Model (TAM)
      • 2.4.3 Weitere relevante Konstrukte
    • 2.5 Konzeptionelles Modell
  • 3 Hypothesen
    • 3.1 Fragestellung
    • 3.2 Hypothesen zur expliziten Messung
    • 3.3 Hypothesen zur impliziten Messung
    • 3.4 Hypothesen zum Zusammenhang der impliziten und expliziten Messung
  • 4 Methode
    • 4.1 Ablauf der Untersuchung
    • 4.2 Stichprobe
    • 4.3 Messinstrumente
      • 4.3.1 Explizite Messmethodik
        • 4.3.1.1 Wahrgenommener Nutzen
        • 4.3.1.2 Wahrgenommene Einfachheit der Nutzung
        • 4.3.1.3 Nutzungsintention
        • 4.3.1.4 Polaritätsprofil
        • 4.3.1.5 Weitere Konstrukte
      • 4.3.2 Impliziter Assoziationstest
    • 4.4 Auswertungsstrategie
  • 5 Ergebnisse
    • 5.1 Deskriptive Statistiken und Reliabilität
    • 5.2 Überprüfung der expliziten Hypothesen
    • 5.3 Überprüfung der impliziten Hypothesen
    • 5.4 Überprüfung der Zusammenhangshypothesen zur expliziten und impliziten Messung
  • 6 Diskussion
    • 6.1 Zusammenfassung und Interpretation
    • 6.2 Einschränkungen der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der Adoption von Blockchain-Technologie im Zahlungskontext. Die Arbeit zielt darauf ab, die Nutzungsakzeptanz von Kryptowährungen aus der Sicht der Nutzer zu analysieren. Hierfür werden Akzeptanzdimensionen basierend auf dem Technology Acceptance Model und einer Literaturanalyse abgeleitet.

  • Nutzungsakzeptanz von Kryptowährungen im Zahlungskontext
  • Anwendung des Technology Acceptance Model (TAM)
  • Untersuchung von expliziten und impliziten Einstellungen
  • Vergleich von Assoziationsstärken zwischen Euro und Kryptowährungen
  • Bewertung des Potenzials von Kryptowährungen im Zahlungsverkehr

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung in das Thema der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen im Kontext des Zahlungsverkehrs. Das Kapitel beleuchtet die Relevanz und den aktuellen Forschungsstand. Kapitel 2: Theoretische Grundlagen der Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, Einstellungen und Akzeptanz. Das Kapitel erörtert das Technology Acceptance Model und weitere relevante Konstrukte. Kapitel 3: Formulierung von Hypothesen zur expliziten und impliziten Messung von Einstellungen gegenüber Kryptowährungen. Das Kapitel stellt die Forschungsfragen und das konzeptionelle Modell vor. Kapitel 4: Beschreibung der Methodik der Untersuchung, einschließlich des Ablaufs, der Stichprobe, der Messinstrumente und der Auswertungsstrategie. Kapitel 5: Präsentation der Ergebnisse der Untersuchung, inklusive deskriptiver Statistiken, der Überprüfung der Hypothesen und der Analyse der Zusammenhänge zwischen expliziten und impliziten Einstellungen. Kapitel 6: Diskussion der Ergebnisse, Zusammenfassung und Interpretation der zentralen Erkenntnisse, sowie die Erörterung von Einschränkungen und zukünftigen Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, Nutzungsakzeptanz, Technology Acceptance Model (TAM), explizite und implizite Einstellungen, impliziter Assoziationstest (IAT) und semantische Differential.

Final del extracto de 88 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Blockchain-Technologie im Zahlungskontext. Einstellungen zur Kryptowährung und ihre Auswirkungen auf die Nutzungsakzeptanz
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Calificación
1,0
Autor
Ole Wegeleben (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
88
No. de catálogo
V1189767
ISBN (PDF)
9783346627759
ISBN (Libro)
9783346627766
Idioma
Alemán
Etiqueta
blockchain-technologie zahlungskontext einstellungen kryptowährung auswirkungen nutzungsakzeptanz Bezahlen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ole Wegeleben (Autor), 2021, Die Blockchain-Technologie im Zahlungskontext. Einstellungen zur Kryptowährung und ihre Auswirkungen auf die Nutzungsakzeptanz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1189767
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  88  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint