Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Ostalbkreises

Title: Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Ostalbkreises

Elaboration , 2020 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Leonie Staudenecker (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Ostalbkreises. Zuerst erfolgt eine Zusammenfassung der allgemeinen Daten zum Ostalbkreis, darunter dessen Lage und Demographie. Amschließend wird das Konzept betrachtet. Darunter fallen die Gründe, Ziele und Inhalte. Schlussendlich wird ein Bezug zur Sozialen Arbeit hergestellt.

Der Landkreis Ostalbkreis liegt im Osten Baden-Württembergs (BW) und gehört somit zu Ostwürttemberg. Er besitzt eine Fläche von 1.511 km2 und ist der drittgrößte Landkreis in BW. Gemessen an seiner Einwohnerzahl mit circa 314.000 Einwohnern nimmt er die neunte Rangstelle der Landkreise im Bundesland ein. Im Osten grenzt er an den Freistaat Bayern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Allgemeine Daten zum Ostalbkreis
    • 1.1 Lage des Ostalbkreises
    • 1.2 Demographie des Ostalbkreises
  • 2. Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Ostalbkreises
    • 2.1 Gründe für ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
    • 2.2 Ziele
    • 2.3 Inhalt
  • 3. Bezug zur Sozialen Arbeit
  • 4. Fazit
  • 5. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Seniorenpolitischen Gesamtkonzept (SPGK) des Ostalbkreises und analysiert dessen Bedeutung im Kontext des demografischen Wandels. Die Arbeit zielt darauf ab, die wesentlichen Aspekte des SPGK darzustellen und dessen Relevanz für die Soziale Arbeit zu beleuchten.

  • Demografischer Wandel im Ostalbkreis
  • Steigende Anzahl älterer Menschen und ihre Auswirkungen
  • Ziele und Inhalte des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts
  • Bedeutung des SPGK für die Soziale Arbeit
  • Chancen und Potenziale des Alterns

Zusammenfassung der Kapitel

1. Allgemeine Daten zum Ostalbkreis

Dieses Kapitel stellt den Ostalbkreis als geografische und demografische Einheit vor. Es beleuchtet die Lage des Landkreises innerhalb Baden-Württembergs, seine Fläche und Einwohnerzahl und geht auf die Altersstruktur der Bevölkerung ein. Dabei wird die Bedeutung der demografischen Entwicklung im Kontext des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts hervorgehoben.

2. Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Ostalbkreises

Dieses Kapitel widmet sich dem SPGK selbst. Es erläutert die Gründe für die Entwicklung des Konzepts, das durch den demografischen Wandel und die steigende Anzahl älterer Menschen in der Gesellschaft notwendig wurde. Das Kapitel beleuchtet die Ziele des Konzepts und stellt dessen inhaltliche Schwerpunkte dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Seniorenpolitischen Gesamtkonzept, dem demografischen Wandel, der Altersstruktur, der Sozialen Arbeit, den Potenzialen des Alterns, dem Ostalbkreis und der kommunalen Seniorenpolitik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Ostalbkreises
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Course
Der demographische Wandel – eine Herausforderung für die Sozialarbeit
Grade
2,0
Author
Leonie Staudenecker (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V1189924
ISBN (PDF)
9783346632494
ISBN (Book)
9783346632500
Language
German
Tags
SPGK Seniorenarbeit Seniorenpolitik Lokalpolitik Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Soziale Arbeit Baden-Württemberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Staudenecker (Author), 2020, Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Ostalbkreises, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1189924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint