Ziel dieser Arbeit ist es, die Ziele sowie den grundsätzlichen Aufbau eines Lieferantenmanagements zu erläutern. Weitergehend soll die Anpassung des Lieferantenmanagements in Bezug auf die verschiedenen Lieferantentypen aufgezeigt werden. Zu Beginn und zum Einstieg in die Thematik wird in den Grundlagen zunächst der Begriff Lieferantenmanagement definiert sowie dessen Ziele erläutert. Daran anschließend liegt der Fokus im Hauptteil der Arbeit auf dem grundsätzlichen Aufbau eines Lieferantenmanagements sowie auf der Klärung der Frage, wie das Lieferantenmanagement auf verschiedene Lieferantentypen angepasst werden sollte. Der Schluss besteht aus einer komprimierten Zusammenfassung der Thematik sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten im Lieferantenmanagement.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ziel dieser Arbeit
- Aufbau dieser Arbeit
- Grundlagen
- Definition des Lieferantenmanagements
- Ziele des Lieferantenmanagements
- Hauptteil
- Aufbau eines Lieferantenmanagements
- Anpassung des Lieferantenmanagements auf verschiedene Lieferantentypen
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Ziele und den grundsätzlichen Aufbau eines Lieferantenmanagements zu erläutern und aufzuzeigen, wie das Lieferantenmanagement in Bezug auf verschiedene Lieferantentypen angepasst werden kann.
- Definition und Ziele des Lieferantenmanagements
- Die Bedeutung von Lieferantenbeziehungen im Kontext der Globalisierung und Digitalisierung
- Der Aufbau eines effektiven Lieferantenmanagementsystems
- Die Anpassung von Lieferantenmanagementstrategien an verschiedene Lieferantentypen
- Risiken und Herausforderungen im Lieferantenmanagement
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Lieferantenmanagements ein und beleuchtet die Bedeutung dieses Bereichs in der heutigen Wirtschaftswelt. Dabei werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit erläutert.
Das Kapitel "Grundlagen" definiert den Begriff des Lieferantenmanagements und legt die Ziele dieses Managements dar.
Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf den Aufbau eines Lieferantenmanagements und diskutiert, wie das Lieferantenmanagement auf verschiedene Lieferantentypen angepasst werden kann.
Schlüsselwörter
Lieferantenmanagement, Lieferantenbeziehungen, Globalisierung, Digitalisierung, Wertschöpfungskette, Lieferantenportfolio, Beschaffungsstrategie, Risikomanagement, Lieferantenentwicklung.
- Citar trabajo
- Cornelius Nolte (Autor), 2018, Lieferantenmanagement im International Business, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190107