Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Forsthaus mit Landwirtschaft. Eine bauhistorische Teiluntersuchung

Título: Forsthaus mit Landwirtschaft. Eine bauhistorische Teiluntersuchung

Texto Academico , 2021 , 38 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Sebastian Roidl (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird ein Teilbereich eines Forsthauses mit Landwirtschaft in Befund und Interpretation detailliert untersucht.
Zunächst werden die Befunde der untersuchten Stadlfassade relativ-chronologisch eingeordnet. Diese chronologische Folge
kann schließlich in einen absolut-chronologischen Rahmen gefügt werden. Hilfsmittel sind Material- und Bauphasenkartierung.
Abschließend veranschaulicht eine Rekonstruktionszeichnung in Abfolge die Bauhistorie des Objekts.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Thematik und Forschungsgeschichte
    • 1.2 Geografische Lage und Beschreibung des Forsthofs
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Zeichnungen
  • 3. Befunde
    • 3.1. Befund 1 (Natursteinmauerwerk)
    • 3.2. Befund 2 (Ziegelmauerwerk)
    • 3.3. Befund 3 (Putz)
    • 3.4. Befund 4 (Materialwechsel)
    • 3.5. Befund 5 (Stalltür T4)
    • 3.6. Befund 6 (Vorstehender Gebäudeteil)
    • 3.7. Befund 7 (Tor T1 und seine Fußpunkte)
    • 3.8. Befund 8 (Leichter Holzbau und Tor T2)
    • 3.9. Befund 9 (Beton)
    • 3.10. Befund 10 (Stahlträger)
    • 3.11. Befund 11 (Elektrifizierung)
    • 3.12. Befund 12 (Nische)
    • 3.13. Befund 13 (Blitzschutz)
  • 4. Interpretation
    • 4.1. Bauzeitlicher Kernbau
    • 4.2. Variierende Ziegelmaße
    • 4.3. Putzschichtaufbau
    • 4.4. Zugesetzte Öffnung T3
    • 4.5. Stalltür T4
    • 4.6. Vorstehender Gebäudeteil als Anbau
    • 4.7. Datierung von Tor T1, Pfostenfußreparaturen, Stabilisierung
    • 4.8. Datierung des leichten Holzbaus
    • 4.9. Geschalter Beton
    • 4.10. Pfostenfußersatz und Versetzen des Beschlags von Tor T2
    • 4.11. Elektrifizierung
    • 4.12. Nische
    • 4.13. Blitzschutz
  • 5. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht detailliert die Hauptfassade eines Stadls, der Teil einer ehemaligen Forsthofanlage in Witzlarn, Bayern ist. Sie beschreibt zentrale Befunde und ordnet diese chronologisch ein, um die Baugeschichte des Stadls zu rekonstruieren und seinen Wandel über die Zeit zu beleuchten.
  • Rekonstruktion der Baugeschichte des Stadls
  • Analyse von Bauphasen und Veränderungen an der Fassade
  • Erarbeitung einer chronologischen Einordnung der Befunde
  • Identifizierung von charakteristischen Bautechniken und Materialien
  • Datierung der einzelnen Bauphasen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Arbeit stellt die Thematik und Forschungsgeschichte des Stadls vor und beschreibt die geografische Lage und den baulichen Kontext des Forsthofs.
  • Kapitel 2: Grundlagen: Dieses Kapitel beschreibt die für die Untersuchung genutzten Zeichnungen und Fotografien.
  • Kapitel 3: Befunde: Dieser Abschnitt präsentiert die detaillierte Beschreibung der einzelnen Befunde an der Fassade, darunter Natursteinmauerwerk, Ziegelmauerwerk, Putzschichten, Türen, Tore, Holzbau, Beton und Elektrifizierung.
  • Kapitel 4: Interpretation: Die einzelnen Befunde werden interpretiert, chronologisch eingeordnet und in einen historischen Kontext gesetzt. Die Datierung der einzelnen Bauphasen und Veränderungen wird anhand von Bautechniken, Materialien und historischen Quellen untersucht.

Schlüsselwörter

Forsthaus, Stadlfassade, Baugeschichte, Befundanalyse, Chronologie, Bauphasen, Interpretation, Bautechniken, Materialien, Datierung, Bayern, Witzlarn, Oberpfalz, Ziegelmauerwerk, Natursteinmauerwerk, Putzschichten, Holzbau, Beton, Elektrifizierung, Tor, Stalltür, Anbau, Blitzschutz, Dendrochronologie, altes Reichsformat, Reichsziegel, Materialwechsel, Pfostenfußreparatur, Stahlträger, Bakelit-Armaturen.
Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Forsthaus mit Landwirtschaft. Eine bauhistorische Teiluntersuchung
Universidad
University of applied Sciences Regensburg
Calificación
2,0
Autor
Sebastian Roidl (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
38
No. de catálogo
V1190324
ISBN (PDF)
9783346628558
ISBN (Libro)
9783346628565
Idioma
Alemán
Etiqueta
Forsthaus Landwirtschaft Bauphasenkartierung Materialkartierung Chronologie Rekonstruktion Bauforschung Historisch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Roidl (Autor), 2021, Forsthaus mit Landwirtschaft. Eine bauhistorische Teiluntersuchung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190324
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint