Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights

Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts

Title: Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts

Seminar Paper , 1998 , 32 Pages , Grade: gut (13 Punkte)

Autor:in: Thorsten Plath (Author)

Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kann der Unterhalt für ein Kind einen Schaden darstellen, der ersetzbar ist nach den allgemeinen Regeln der Naturalrestitution der §§ 249 ff. BGB? Oder steht diesem Gedanken die Schutzwirkung des Art. 1 I GG entgegen?

In der folgenden Seminararbeit sollen die sogenannte „Kind-als-Schaden“-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und die gegensätzlichen Auffas-sungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts dargestellt und analysiert werden.

In einem ersten Schritt sollen die den Entscheidungen zu Grunde liegenden Sachverhalte beschrieben werden.

Daran anschließend werden die Entscheidungsgründe der einzelnen Urteile dargestellt.

Schließlich soll eine Analyse der Urteile die Arbeit abschließen. Bei einem auch emotionell derart brisanten Thema soll hier eine auch kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Standpunkten nicht fehlen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gliederung
  • Literaturverzeichnis
  • Seminararbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der „Kind-als-Schaden“-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und den gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Sie untersucht, ob Unterhalt für ein Kind einen Schaden darstellt, der nach den allgemeinen Regeln der Naturalrestitution der §§ 249 ff. BGB ersetzt werden kann, oder ob die Schutzwirkung des Art. 1 I GG diesem Gedanken entgegensteht.

  • Analyse der Sachverhalte, die den Entscheidungen zu Grunde liegen
  • Darstellung der Entscheidungsgründe der einzelnen Urteile
  • Kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Standpunkten
  • Bewertung der Rechtsprechung im Kontext des Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit und des Schutzes der Familie
  • Diskussion der Auswirkungen der Rechtsprechung auf die Familienplanung und die Haftung des Arztes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Einführung in die Thematik der „Kind-als-Schaden“-Rechtsprechung und die zugrundeliegenden Fragestellungen.
  • Seminararbeit: Detaillierte Analyse der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichts, einschließlich der Darstellung der Sachverhalte, Entscheidungsgründe und Rechtsfolgen.

Schlüsselwörter

Kind-als-Schaden, Unterhalt, Naturalrestitution, §§ 249 ff. BGB, Art. 1 I GG, Schutzwirkung, Familienplanung, Haftung des Arztes, Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts
College
University of Heidelberg  (Juristisches Seminar)
Course
Seminar Grundrechte und Privatrecht
Grade
gut (13 Punkte)
Author
Thorsten Plath (Author)
Publication Year
1998
Pages
32
Catalog Number
V11904
ISBN (eBook)
9783638179478
ISBN (Book)
9783640999040
Language
German
Tags
Drittwirkung;Kind-als-Schaden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Plath (Author), 1998, Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint