Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Der Körperkult in der modernen Gesellschaft. Einfluss der Disziplinierungstechniken nach Foucault

Titre: Der Körperkult in der modernen Gesellschaft. Einfluss der Disziplinierungstechniken nach Foucault

Dossier / Travail , 2019 , 21 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit wird die Frage untersucht, auf welche Art und Weise die Disziplinierungspraktiken nach Foucault den modernen Körperkult beeinflusst haben. Der Themenschwerpunkt liegt dabei auf dem modernen sportlichen Körperkult, der im Verlauf von verschiedenen Epochen analysiert wird und letztendlich zum Körperkult führt, von dem die Gesellschaft heute spricht.

Der Körper und der einhergehende Körperkult unterliegen unterschiedlichen Prozessen und Phänomenen, das bereits durch Gugutzer (2007) festgestellt wurde. Aus diesem Grund soll die Theorie nach Foucault mit dem heutigen modernen Körperkult in Verbindung gesetzt werden.

Die Menschen der heutigen Gesellschaft pflegen einen Körperkult und streben nach einem gesellschaftlichen Schönheitsideal. Sie sind dem öffentlichen Schönheitswahn verfallen, der vor allem in der digitalen Welt vorgelebt wird. Die normale Bevölkerung trainiert in Fitnessstudios, auf der Straße oder zu Hause. Sie lassen ihre Körper tätowieren oder piercen, um dem modernen Schönheitsideal zu entsprechen. Andere lassen sich Botox unter die Haut spritzen oder Silikon einsetzen.

Einige Menschen suchen zusätzlich Ernährungsexperten auf, die sie in ihrer Diät unterstützen, wiederum andere nehmen Schlankheitspillen ein. Alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildungsstand oder Einkommen bedienen sich der aufgeführten Körperpraktiken.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Disziplinierung nach Foucault
    • Sportwissenschaften
  • Der Körper im Sport
    • Entwicklungen des Körperbewusstseins
    • Moderner Körperkult
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Foucaults Disziplinierungspraktiken auf den modernen Körperkult. Dabei wird der Fokus auf den modernen sportlichen Körperkult gelegt, der in verschiedenen Epochen analysiert wird. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Prozesse und Phänomene, die den Körper und den Körperkult prägen, wobei die Theorie Foucaults mit dem heutigen modernen Körperkult in Verbindung gesetzt wird.

  • Disziplinierungspraktiken nach Foucault
  • Entwicklung des Körperbewusstseins im Sport
  • Moderner Körperkult im Kontext von Foucault
  • Einfluss des Blicks auf die Körperkultur
  • Bedeutung der Norm und Individualisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss von Foucaults Disziplinierungspraktiken auf den modernen Körperkult. Der Themenschwerpunkt liegt auf dem sportlichen Körperkult, wobei die Arbeit den Einfluss von Kultur, Gesellschaft und Epoche auf Körperpraktiken und -vorstellungen untersucht.
  • Theorie: Dieses Kapitel beschreibt die Disziplinierungstheorie nach Foucault und stellt einen Bezug zu den Sportwissenschaften her. Dabei wird der Körper als Gegenstand der Macht betrachtet und die Rolle von Disziplinierungspraktiken in Institutionen wie Gefängnissen, Schulen und Fabriken beleuchtet.
  • Der Körper im Sport: Dieses Kapitel behandelt die historischen Entwicklungen des Körperbewusstseins und den Wandel des Körperkults in verschiedenen Zeitspannen. Anschließend wird der moderne Körperkult unter Einbezug von Foucaults Theorien dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Disziplinierung, Körperkult, Foucault, Sportwissenschaften, Körperbewusstsein, Moderne, Norm, Individualisierung, Blick, Panoptikum.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Körperkult in der modernen Gesellschaft. Einfluss der Disziplinierungstechniken nach Foucault
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
21
N° de catalogue
V1191480
ISBN (PDF)
9783346628282
ISBN (Livre)
9783346628299
Langue
allemand
mots-clé
Foucault Körperkult Disziplinierungstechnik Körperbewusstsein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Der Körperkult in der modernen Gesellschaft. Einfluss der Disziplinierungstechniken nach Foucault, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1191480
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint