Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

CSR WANTED? Corporate Social Responsibility als Auswahlkriterium bei zukünftigen Arbeitnehmern

Titel: CSR WANTED? Corporate Social Responsibility als Auswahlkriterium bei zukünftigen Arbeitnehmern

Diplomarbeit , 2008 , 72 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Koch (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Studie untersucht, ob gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) die Attraktivität von Arbeitgebern erhöhen kann. Im Rahmen eines
Experiments bewerteten 576 Studenten im Hauptstudium Unternehmensprofile hinsichtlich ihrer Attraktivität. Dabei wurde der Grad des gesellschaftlichen Engagements
sowie zu erwartende Gehaltszahlungen variiert. (3x2x2x2 faktorielles between-subjects Design).

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine Information über CSR die Attraktivität des Unternehmens erhöht. Außerdem deutet sich an, dass CSR Gehaltseinbußen kompensieren kann. Zudem werden Unterschiede der Attraktivitätsbewertungen beim Geschlecht, bei Studienschwerpunkten, bei der zukünftig präferierten Branche und dem Unternehmensbereich der Probanden betrachtet. Abschließend werden Implikationen für
zukünftige Forschungsprojekte aufgezeigt.

Die Ergebnisse dieser wissenschaftliche Arbeit wurden auf der IAREP-SABE Conference (International Association for Research in Economic Psychology – Society for the Advancement of Behavioural Economics). University of Rome (Italy) veröffentlicht (Haferkamp, A., Fetchenhauer, D.; Koch, S., Selter, S. (2008). CSR wanted? Corporate Social Responsibility as a job choice criterion for applicants.)

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Der Mehrwert von CSR
  • Corporate Social Responsibility als Auswahlkriterium bei zukünftigen Arbeitnehmern
  • Entwicklung und Abgrenzung des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen
  • Corporate Social Responsibility
  • Ausgewählte Ergebnisse empirischer Studien
  • Theoretischer Hintergrund
    • Person-Organization Fit
    • Social Identity Theory
    • Impression Management
    • Motive des Ehrenamtes
  • Fragestellung der vorliegenden Studie
  • Methode
    • Stichprobe
    • Versuchsdesign
    • Fragebogendesign
  • Ergebnisse
    • Haupteffekt Gehalt
    • Haupteffekte CSR passiv (dichotom) und CSR aktiv (dichotom)
    • Haupteffekt CSR (trichotom)
    • Zweifach-Interaktion CSR und Gehalt
    • Dreifach-Interaktion CSR, Gehalt und Geschlecht
  • Diskussion
    • Die Wirkung des erwarteten Gehalts auf die Attraktivität des Unternehmens
    • Die Wirkung des gesellschaftlichen Engagements auf die Attraktivität des Unternehmens
    • Die kompensierende Wirkung des Faktors CSR bei Gehaltseinbußen
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich der Bewertung des Unternehmens
    • Kritische Würdigung
  • Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Einfluss des Studienendes und der Beobachtung des Stellenmarktes
    • Einfluss des Studienschwerpunkts
    • Einfluss der Branche
    • Einflussfaktoren des Unternehmensbereichs
    • Ergebnisse
      • Studienende und Beobachtung des Stellenmarktes
      • Studienschwerpunkt
      • Bevorzugter Unternehmensbereich beim Jobeinstieg
    • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie untersucht den Einfluss von Corporate Social Responsibility (CSR) auf die Attraktivität von Arbeitgebern bei zukünftigen Arbeitnehmern, insbesondere deutschen Studenten. Es wird geprüft, ob und wie CSR die Attraktivität eines Unternehmens beeinflusst und ob es Gehaltsnachteile kompensieren kann.

  • Der Einfluss von CSR auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Die kompensierende Wirkung von CSR bei niedrigeren Gehaltsangeboten
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bewertung von CSR
  • Der Einfluss von Studienschwerpunkt, Branche und Unternehmensbereich auf die Bewertung
  • Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den deutschen Arbeitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Der Mehrwert von CSR" führt in die Thematik ein und beschreibt den aktuellen Stellenwert von CSR im Kontext des Fachkräftemangels. Die Methodik wird in einem eigenen Kapitel detailliert erläutert, inklusive Stichprobe und Studiendesign. Die Ergebnisse präsentieren die Auswertung der Daten, unterteilt in Haupteffekte verschiedener Faktoren und Interaktionen zwischen diesen. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse im Detail und setzt sie in den Kontext der bestehenden Literatur.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Arbeitgeberattraktivität, Gehalt, Fachkräftemangel, Studenten, Empirische Studie, Deutschland, Person-Organization Fit, Social Identity Theory, Impression Management.

Ende der Leseprobe aus 72 Seiten  - nach oben

Details

Titel
CSR WANTED? Corporate Social Responsibility als Auswahlkriterium bei zukünftigen Arbeitnehmern
Hochschule
Universität zu Köln  (Institut für Wirtschafts- und Sozialpsychologie)
Veranstaltung
Wirtschaftspsychologie
Note
1,3
Autor
Stefan Koch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
72
Katalognummer
V119160
ISBN (eBook)
9783640225958
Sprache
Deutsch
Schlagworte
WANTED Wirtschaftspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Koch (Autor:in), 2008, CSR WANTED? Corporate Social Responsibility als Auswahlkriterium bei zukünftigen Arbeitnehmern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119160
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  72  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum