Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Erlebnispädagogische Persönlichkeitsförderung mit Schülern der Klasse O1 (Oberstufe) der Förderschule für geistige Entwicklung

Título: Erlebnispädagogische Persönlichkeitsförderung mit Schülern der Klasse O1 (Oberstufe) der Förderschule für geistige Entwicklung

Proyecto de Trabajo , 2008 , 57 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Oliver Röhll (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit beschreibe ich das von mir durchgeführte Projekt und werde im ersten Teil auf die Eckdaten und den Verlauf des Projektes eingehen.
Im zweiten Teil findet die Erlebnispädagogik eine theoretische Betrachtung im Bezug auf die Klärung des Begriffes, der zeitgeschichtlichen Entstehung und eines Definitionsversuches.
Im dritten Teil dieser Arbeit werden die Wirkungs- und Handlungsweisen der Erlebnispädagogik im direkten Bezug zum Projekt und die Ergebnisse der einzelnen Auswertungen dargestellt.
In der abschließenden Betrachtung sollen dann persönliche Eindrücke und die durch das Projekt entstandenen Konsequenzen für meine spätere Arbeit aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • DAS PROJEKT – EIN ÜBERBLICK
    • DIE INSTITUTION
    • DIE KARL-BARTHOLD-SCHULE
    • DIE AUSSTATTUNG
    • DIE ZIELGRUPPE
    • DER PROJEKTVERLAUF
    • DIE UNTERRICHTSSTUNDEN IM KLASSENRAUM
    • DIE PROJEKTFAHRT
    • PROJEKTDESIGN
    • DIE ZIELE DES PROJEKTES
      • Zieldefinitionen des Projektes
      • Die Überprüfung der Ziele
  • ERLEBNISPÄDAGOGISCHE PERSÖNLICHKEITSFÖRDERUNG - EINE THEORETISCHE BETRACHTUNG
    • DAS ERLEBNIS UND DIE PÄDAGOGIK
    • ERLEBNISPÄDAGOGIK
    • GRUNDBAUSTEINE UND Wurzeln der ErlebnispädagOGIK
      • Grundbausteine der modernen Erlebnispädagogik
      • Wurzeln der modernen Erlebnispädagogik
    • HANDLUNGS- UND WIRKUNGSWEISE DER ERLEBNISPÄDAGOGIK IM FOCUS DES PROJEKTES
      • Handlungsweisen (Methodik) der erlebnispädagogischen Arbeit im Projekt
      • Wirkungsweisen (Lernmodelle) Erlebnispädagogischer Persönlichkeitsförderung
  • DIE INHALTE DES PROJEKTES
    • FÜR DIE KLASSE 01 BEKANNTes – Die KenneNLERNPHASE
    • INHALTE DER UNTERRICHTSSTUNDEN
    • INHALTE DER PROJEKTFAHRT
  • DIE DOKUMENTATION/ BZW. DIE REFLEXION UND EVALUATION DES PROJEKTES
    • DER LSL - LEHREREINSCHÄTZLISTE FÜR SOZIAL- UND LERNVERHALTEN
      • Kurzbeschreibung des LSL
      • Auswertung des LSL
      • Kritik am LSL im Bezug zu dem hier vorgestellten Projekt
    • DIE AKTIONSREFLEXION, DER „AKTIONSREFLEXIONSBOGEN“ (ARB)
      • Ablauf & Aufbau des „Aktionsreflexionsbogens“ (ARB)
      • Die Auswertung des Aktionsreflexionsbogens
      • Die Ergebnisse des Aktionsreflexionsbogens im Bezug auf die Entwicklung, bzw. den Verlauf der erlebnispädagogischen Aktionen
      • Kritik am Aktionsreflexionsbogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dokumentiert ein Praxisprojekt zur erlebnispädagogischen Persönlichkeitsförderung mit Schülern einer Förderschule. Das Hauptziel ist die Beschreibung des Projekts, seiner Durchführung und Auswertung. Der Fokus liegt auf der Anwendung und Reflexion erlebnispädagogischer Methoden im Kontext der Förderschule.

  • Beschreibung und Evaluation eines konkreten erlebnispädagogischen Projekts an einer Förderschule.
  • Theoretische Fundierung der erlebnispädagogischen Ansätze.
  • Analyse der Wirkungsweisen erlebnispädagogischer Methoden auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler.
  • Reflexion der Projektplanung und -durchführung.
  • Ableitung von Konsequenzen für die zukünftige Arbeit.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Hintergrund des Projekts und die Motivation des Autors. Der erste Teil präsentiert einen Überblick über das Projekt, inklusive Institution, Zielgruppe und Projektverlauf. Der zweite Teil widmet sich der theoretischen Betrachtung der Erlebnispädagogik, beleuchtet deren Grundlagen und Wirkungsweisen. Der dritte Teil erläutert die Inhalte des Projekts, sowohl im Unterricht als auch während der Projektfachrt. Der vierte Teil beschreibt die Dokumentation und Auswertung des Projekts mithilfe verschiedener Instrumente (LSL und Aktionsreflexionsbogen).

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, Persönlichkeitsförderung, Förderschule, geistige Entwicklung, Projekt, Auswertung, Reflexion, LSL, Aktionsreflexionsbogen, Methoden, Wirkungsweisen.

Final del extracto de 57 páginas  - subir

Detalles

Título
Erlebnispädagogische Persönlichkeitsförderung mit Schülern der Klasse O1 (Oberstufe) der Förderschule für geistige Entwicklung
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz
Curso
Praxisprojekt
Calificación
1,0
Autor
Oliver Röhll (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
57
No. de catálogo
V119243
ISBN (Ebook)
9783640228393
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erlebnispädagogische Persönlichkeitsförderung Schülern Klasse Förderschule Entwicklung Praxisprojekt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oliver Röhll (Autor), 2008, Erlebnispädagogische Persönlichkeitsförderung mit Schülern der Klasse O1 (Oberstufe) der Förderschule für geistige Entwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119243
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  57  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint