Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

F. G. Klopstocks Leben und Wirken

Der Messias-Dichter als Verkünder der neuen dichterischen Freiheit

Título: F. G. Klopstocks Leben und Wirken

Trabajo de Seminario , 2004 , 14 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Markus Friedrich (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Stößt man heutzutage in der Literatur oder bei Diskussionen auf den Namen Friedrich Gottlieb Klopstock, so können nur noch wenige etwas Konkretes mit diesem verbinden. Gemessen an der Bedeutung, die der Dichter ab der Mitte des 18. Jahrhunderts für die deutsche Literatur hatte, ist sein Einfluss auf die heutige Zeit nur noch schwach vorhanden. Sein Anspruch, auf Ewig unvergessen zu sein und in seinen Werken weiterzuleben, hat sich nicht bewahrheitet; den meisten Mitgliedern der heutigen Gesellschaft ist dieser Name unbekannt. Das zeigt sich allein schon im Schulunterricht, wo Klopstock nur sehr stiefmütterlich behandelt wird. Ironischerweise bekommen dort seine Nachfolger, die deutschen Klassiker Goethe und Schiller, den Vorzug. Doch diese Vernachlässigung wird dem Dichter keineswegs gerecht. Mit seinen Oden, Dramen und vor allem dem Messias, einem Epos über das Leiden Jesu, hat er die Gemüter seiner Zeitgenossen bewegt und großen Ruhm erlangt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben des Dichters F.G. Klopstock
    • Seine Biographie
    • Seine finanzielle Situation
  • Die dichterische Freiheit des Messias-Dichters
    • Sein neues Autorverständnis
    • Sein Selbstanspruch
    • Seine Wirkung auf die Zeitgenossen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Friedrich Gottlieb Klopstocks neue Bewertung des Autors im 18. Jahrhundert. Sie beleuchtet Klopstocks Auffassung des Schriftstellers im Vergleich zu älteren Vorstellungen und den Zusammenhang mit seinem Selbstverlagsprojekt und dem Subskriptionswesen. Weiterhin wird Klopstocks Selbstverständnis als Dichter und die Reaktionen seiner Zeitgenossen auf sein Werk analysiert.

  • Klopstocks neues Autorverständnis im 18. Jahrhundert
  • Der Einfluss seiner finanziellen Situation auf sein Werk
  • Die Rolle des "Messias" für seinen Erfolg
  • Klopstocks Selbstanspruch als Dichter
  • Die Rezeption seines Werkes durch Zeitgenossen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Klopstocks nachlassenden Einfluss auf die heutige Zeit fest und benennt die Forschungsfragen der Arbeit: Klopstocks Neubewertung des Autors, sein Selbstverlagsprojekt, das Subskriptionswesen, sein Selbstverständnis und die Rezeption seines Werkes. Kapitel 2 befasst sich mit Klopstocks Leben und seiner finanziellen Situation, wobei seine Biographie und die damit verbundenen Herausforderungen im Detail dargestellt werden. Der Einfluss dieser finanziellen Unsicherheit auf sein Werk wird ebenfalls thematisiert.

Schlüsselwörter

Friedrich Gottlieb Klopstock, Messias, Autorverständnis, 18. Jahrhundert, Selbstverlag, Subskriptionswesen, finanzielle Situation, Rezeption, deutsche Literatur.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
F. G. Klopstocks Leben und Wirken
Subtítulo
Der Messias-Dichter als Verkünder der neuen dichterischen Freiheit
Universidad
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Curso
Lesen, Schreiben, Drucken: Schriftlichkeit in der Frühen Neuzeit
Calificación
2
Autor
Markus Friedrich (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
14
No. de catálogo
V119261
ISBN (Ebook)
9783640228454
Idioma
Alemán
Etiqueta
Klopstocks Leben Wirken Lesen Schreiben Drucken Schriftlichkeit Frühen Neuzeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Friedrich (Autor), 2004, F. G. Klopstocks Leben und Wirken , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119261
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint