Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen in der Hilfeplanung. Wie werden diese in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Sicht von Sozialarbeiter*innen implementiert?

Title: Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen in der Hilfeplanung. Wie werden diese in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Sicht von Sozialarbeiter*innen implementiert?

Term Paper , 2022 , 40 Pages

Autor:in: Sarah Sucher (Author)

Pedagogy - Social pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Praxisarbeit wird der folgenden Frage nachgegangen: Wie gestalten sich die Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen in der Hilfeplanung und wie werden diese in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Sicht der Sozialarbeiter*innen implementiert? Partizipation, Teilhabe, Beteiligung sind Begriffe, welche durch die Einführung des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) und die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe an Bedeutung gewonnen haben. So sollen Jugendliche nach § 8 SGB VIII "entsprechend ihrem Entwicklungsstand an allen sie betreffenden Entscheidungen beteiligt werden". Auch innerhalb der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ist der Begriff Partizipation im Konzept "Partizipation und Beschwerdemanagement" verankert.

Damit die Forschungsfrage beantwortet werden kann, wurde eine qualitative halbstrukturierte schriftliche Befragung als empirische Forschungsmethode herangezogen. Bei dieser Methode kam ein halbstandardisierter elektronischer Fragebogen zum Einsatz. Er besteht aus einer Liste offener Fragen, die von den befragten Sozialarbeiter*innen in eigenen Worten zu beantworten sind, wodurch die Antworten umfangreicher und komplexer gestaltet werden können. Des Weiteren können sich dadurch genauere Begründungen und Beschreibungen zu den Partizipationsmöglichkeiten in der Hilfeplanung und deren Implementierung ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
    • Rahmenbedingungen der Partizipation
      • Begriffliche Abgrenzung: Partizipation
      • Gesetzliche Regelungen zur Partizipation
      • Partizipationsmodell - Partizipationsleiter nach Petersen
    • Rahmenbedingungen der Hilfeplanung
    • Partizipation in der Hilfeplanung
      • § 36 SGB VIII - Mitwirkung und Hilfeplanung
      • Partizipationsmöglichkeiten in der Hilfeplanung nach Wolff und Hartig
  • Empirische Forschungsergebnisse
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praxisarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen in der Hilfeplanung gestalten und wie diese aus Sicht der Sozialarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung implementiert werden. Die Arbeit untersucht die Rahmenbedingungen der Partizipation im Kontext von Gesetzen und wissenschaftlichen Modellen sowie die Möglichkeiten der Beteiligung von Jugendlichen an der Hilfeplanung.

  • Partizipation von Jugendlichen in der Hilfeplanung
  • Implementierung von Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen der Partizipation
  • Theorien und Modelle der Partizipation in der Jugendhilfe
  • Empirische Forschungsergebnisse zur Partizipationspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Partizipation im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Das Kapitel „Forschungsstand“ beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Partizipation, wobei die gesetzlichen Regelungen zur Partizipation, die Definition des Begriffs sowie verschiedene Partizipationsmodelle erläutert werden. Die Kapitel „Empirische Forschungsergebnisse“ präsentiert die Ergebnisse einer qualitativen halbstrukturierten schriftlichen Befragung von Sozialarbeiter*innen, die Einblicke in die Praxis der Partizipation in der Hilfeplanung geben. Das Resümee fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Implikationen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Partizipation, Jugendhilfe, Hilfeplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, gesetzliche Rahmenbedingungen, Partizipationsmodelle, empirische Forschung, qualitative Forschung, schriftliche Befragung

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen in der Hilfeplanung. Wie werden diese in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Sicht von Sozialarbeiter*innen implementiert?
College
Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Author
Sarah Sucher (Author)
Publication Year
2022
Pages
40
Catalog Number
V1192790
ISBN (PDF)
9783346667885
ISBN (Book)
9783346667892
Language
German
Tags
partizipationsmöglichkeiten jugendlichen hilfeplanung kinder- jugendhilfeeinrichtung sicht sozialarbeiter*innen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Sucher (Author), 2022, Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen in der Hilfeplanung. Wie werden diese in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Sicht von Sozialarbeiter*innen implementiert?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192790
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint