Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Psychologie pédagogique

Effektivität von Educational Apps beim Erlernen einer neuen Sprache

Titre: Effektivität von Educational Apps beim Erlernen einer neuen Sprache

Dossier / Travail , 2022 , 12 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sarah Doden (Auteur)

Pédagogie - Psychologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit geht es um die Frage: Wie effektiv sind Educational Apps für das Erlernen einer neuen Sprache? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Verlauf dieser Arbeit verschiedene Studien zu dem Thema ausgewertet, miteinander verglichen und kritisch hinterfragt.

Viele Menschen hegen im Laufe Ihres Lebens den Wunsch, eine oder mehrere Fremdsprachen zu lernen. Seit Beginn des Internetzeitalters wird hierfür neben den klassischen Sprachkursen gerne auch auf Educational Apps zurückgegriffen. Digitale Anwendungen zum Spracherwerb sind seit Jahren eines der am schnellsten wachsenden Marktsegmente und erwirtschaften Umsätze in Milliardenhöhe. Kein Wunder, denn viele Anbieter werben mit großen Versprechen, wie "mit unserer App modernisierst du dein Lernerlebnis, lernst effektiver und sparst auch noch Zeit und Geld".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition und theoretische Grundlagen
  • Vor- und Nachteile von Sprachlern-Apps
  • Aktueller Forschungsstand am Beispiel Babbel
  • Aktueller Forschungsstand am Beispiel Busuu
  • Schlussfolgerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Effektivität von Educational Apps, insbesondere Sprachlern-Apps, für das Erlernen einer neuen Sprache. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile dieser Anwendungen zu untersuchen und anhand aktueller Forschungsergebnisse zu bewerten, inwieweit sie tatsächlich einen nennenswerten Fortschritt im Spracherwerb ermöglichen.

  • Definition und theoretische Grundlagen von Educational Apps
  • Vor- und Nachteile von Sprachlern-Apps im Vergleich zu traditionellen Lernmethoden
  • Bewertung der Effektivität anhand von aktuellen Forschungsstudien
  • Analyse von spezifischen Sprachlern-Apps wie Babbel und Busuu
  • Zusammenfassende Bewertung der Wirksamkeit von Sprachlern-Apps im Kontext des digitalen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Sprachlern-Apps im Kontext des digitalen Lernens dar und formuliert die Forschungsfrage: Wie effektiv sind Educational Apps für das Erlernen einer neuen Sprache?
  • Begriffsdefinition und theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert den Begriff Educational Apps und erläutert die verschiedenen Arten von Sprachlern-Apps, die auf dem Markt verfügbar sind. Es werden verschiedene Lernansätze und -methoden vorgestellt, die von Sprachlern-Apps eingesetzt werden.
  • Vor- und Nachteile von Sprachlern-Apps: Dieses Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile von Sprachlern-Apps im Vergleich zu traditionellen Lernmethoden. Es werden sowohl die Vorteile wie die flexible Nutzung und der zeit- und ortsunabhängige Zugang als auch die Nachteile wie die fehlende Interaktion mit einem Lehrer oder einer Lerngruppe betrachtet.
  • Aktueller Forschungsstand am Beispiel Babbel: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer Studie, die die Effektivität der Sprachlern-App Babbel untersucht hat. Die Studie evaluierte die Verbesserung der Sprachkenntnisse pro Stunde anhand von Testergebnissen und verglich sie mit den Fortschritten, die Studenten in einem traditionellen College-Semester erzielen würden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Educational Apps, Sprachlern-Apps, digitales Lernen, Spracherwerb, Effektivität, Forschungsstand, Lernmethoden, Vorteile, Nachteile, Babbel, Busuu, WebCAPE-Test, Sprachniveau.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Effektivität von Educational Apps beim Erlernen einer neuen Sprache
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Sarah Doden (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
12
N° de catalogue
V1193294
ISBN (PDF)
9783346637772
ISBN (Livre)
9783346637789
Langue
allemand
mots-clé
Educational Apps Sprachlern-Apps Babbel Busuu
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Doden (Auteur), 2022, Effektivität von Educational Apps beim Erlernen einer neuen Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193294
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint