Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Sonstiges

Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess

Titel: Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess

Ausarbeitung , 2018 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Gabriel Bott (Autor:in)

Soziologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Ausarbeitung geht es um die Möglichkeiten, die Medien für die Inklusion in vielerlei Hinsicht spielen. Dabei wird eine Abgrenzung der Inklusive zur Integration vorgenommen und anschließend die Teilhabe in Medien, die Teilhabe an Medien und die Teilhabe durch Medien in den Fokus gelegt. In einem Fazit wird zusammenfassend der Einfluss der Medien auf die Inklusive im Allgemeinen resümiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inklusion
    • Was ist Inklusion?
    • Inklusion vs. Integration
    • Die UN-Behindertenrechtskonvention
  • Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess
    • Teilhabe IN Medien - Mediale Darstellung
    • Teilhabe AN Medien - Mediale Zugänglichkeit
    • Teilhabe Durch Medien - Medienbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Thematik der Inklusion im Kontext der Medien und untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der Nutzung neuer Medien für Menschen mit Behinderungen ergeben. Ziel ist es, einen Überblick über das Konzept der Inklusion zu schaffen und den Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Inklusion“
  • Analyse der UN-Behindertenrechtskonvention und ihrer Bedeutung für die Inklusion
  • Mediale Darstellung von Behinderung und ihre Auswirkungen auf die Teilhabe
  • Herausforderungen und Möglichkeiten der medialen Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen
  • Potenziale und Grenzen der Medienbildung im Inklusionsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik Inklusion und Medien in der heutigen Gesellschaft dar. Sie beleuchtet die Notwendigkeit, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Medien und durch Medien zu ermöglichen.
  • Inklusion: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Inklusion und grenzt ihn von der Integration ab. Es beleuchtet die rechtliche Grundlage der Inklusion, insbesondere die UN-Behindertenrechtskonvention.
  • Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Medien auf den Inklusionsprozess. Es analysiert die Darstellung von Behinderung in Medien, die Möglichkeiten der medialen Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und das Potenzial der Medienbildung im Inklusionsprozess.

Schlüsselwörter

Inklusion, Integration, Medien, Behinderung, Teilhabe, UN-Behindertenrechtskonvention, Mediale Darstellung, Mediale Zugänglichkeit, Medienbildung.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Sozial- und Kulturwissenschaften)
Note
1,3
Autor
Gabriel Bott (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
13
Katalognummer
V1193462
ISBN (PDF)
9783346636577
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Inklusive Medien Soziologie Vielfalt Repräsentation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gabriel Bott (Autor:in), 2018, Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193462
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum