Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Otros

Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess

Título: Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess

Elaboración , 2018 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Gabriel Bott (Autor)

Sociología - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Ausarbeitung geht es um die Möglichkeiten, die Medien für die Inklusion in vielerlei Hinsicht spielen. Dabei wird eine Abgrenzung der Inklusive zur Integration vorgenommen und anschließend die Teilhabe in Medien, die Teilhabe an Medien und die Teilhabe durch Medien in den Fokus gelegt. In einem Fazit wird zusammenfassend der Einfluss der Medien auf die Inklusive im Allgemeinen resümiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inklusion
    • Was ist Inklusion?
    • Inklusion vs. Integration
    • Die UN-Behindertenrechtskonvention
  • Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess
    • Teilhabe IN Medien - Mediale Darstellung
    • Teilhabe AN Medien - Mediale Zugänglichkeit
    • Teilhabe Durch Medien - Medienbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Thematik der Inklusion im Kontext der Medien und untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der Nutzung neuer Medien für Menschen mit Behinderungen ergeben. Ziel ist es, einen Überblick über das Konzept der Inklusion zu schaffen und den Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Inklusion“
  • Analyse der UN-Behindertenrechtskonvention und ihrer Bedeutung für die Inklusion
  • Mediale Darstellung von Behinderung und ihre Auswirkungen auf die Teilhabe
  • Herausforderungen und Möglichkeiten der medialen Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen
  • Potenziale und Grenzen der Medienbildung im Inklusionsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik Inklusion und Medien in der heutigen Gesellschaft dar. Sie beleuchtet die Notwendigkeit, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Medien und durch Medien zu ermöglichen.
  • Inklusion: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Inklusion und grenzt ihn von der Integration ab. Es beleuchtet die rechtliche Grundlage der Inklusion, insbesondere die UN-Behindertenrechtskonvention.
  • Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Medien auf den Inklusionsprozess. Es analysiert die Darstellung von Behinderung in Medien, die Möglichkeiten der medialen Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und das Potenzial der Medienbildung im Inklusionsprozess.

Schlüsselwörter

Inklusion, Integration, Medien, Behinderung, Teilhabe, UN-Behindertenrechtskonvention, Mediale Darstellung, Mediale Zugänglichkeit, Medienbildung.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Sozial- und Kulturwissenschaften)
Calificación
1,3
Autor
Gabriel Bott (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
13
No. de catálogo
V1193462
ISBN (PDF)
9783346636577
Idioma
Alemán
Etiqueta
Inklusive Medien Soziologie Vielfalt Repräsentation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gabriel Bott (Autor), 2018, Inklusion und Medien. Einfluss der Medien auf den Inklusionsprozess, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193462
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint