Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Optimale ressourcenbeschränkte Projektplanung mit überlappenden Ereignissen

Title: Optimale ressourcenbeschränkte Projektplanung mit überlappenden Ereignissen

Term Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Master of Science Thomas Conraths (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Basierend auf aktuellen Forschungsarbeiten wird in dieser Arbeit eine Methode vorgestellt, die versucht, eine gegebene Projektplanung in vertretbarer Zeit zu optimieren. Dazu werden zunächst zugrunde liegende Forschungen vorgestellt, bevor anschließend genauer auf die zu erläuternde Methode eingegangen wird. Hierbei werden dann das Planungsproblem und seine Bestandteile definiert und die Lösungsmethode vorgestellt. Abschließend werden die gesammelten Resultate dargestellt und diskutiert.

Projektplanung ist ein essentieller Bestandteil des Projektmanagements. Sie folgt in der Regel unmittelbar auf die Projektdefinition und bildet die Grundlage der Projektdurchführung. Dabei geht es in der Regel um die Unterteilung des zu betrachtenden Projektes in mehrere Teile oder Ereignisse, deren Abarbeitung dann zu dem Gesamtabschluss des Projektes führt. In den meisten Fällen sind diese Ereignisse außerdem voneinander, zeitlich oder von bestimmten Ressourcen abhängig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Resource-Constrained Project Scheduling Problem (RCPSP)
    • Overlapping
    • Design Structure Matrix (DSM)
    • Crashing
    • Substitution
  • Ansatz nach Berthaut et al.
    • Problemdefinition
    • Lösungsmethode
      • Overlapping
      • Überlappungs- und Abfolge-Modi
      • Mehrfaches Overlapping
      • Das 0-1 ganzzahlige lineare Programmierungsmodell
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Optimierung ressourcenbeschränkter Projektplanung unter Berücksichtigung von überlappenden Ereignissen. Ziel ist es, eine Methode vorzustellen, die eine effektive und zeitnahe Optimierung von Projektplänen ermöglicht.

  • Resource-Constrained Project Scheduling Problem (RCPSP)
  • Overlapping von Ereignissen
  • Design Structure Matrix (DSM)
  • Crashing und Substitution von Ereignissen
  • Optimierungsansatz nach Berthaut et al.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Projektplanung ein und beleuchtet die Bedeutung von Planung im Projektmanagement. Sie stellt das Resource-Constrained Project Scheduling Problem (RCPSP) vor und erläutert, warum die Optimierung von Projektplänen unerlässlich ist.

Grundlagen

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Grundlagen der Projektplanung, darunter das RCPSP, das Konzept des Overlapping, die Design Structure Matrix (DSM) sowie die Techniken Crashing und Substitution. Es werden verschiedene Ansätze zur Optimierung von Projektplänen vorgestellt, die auf diesen Grundlagen basieren.

Ansatz nach Berthaut et al.

Dieses Kapitel stellt den Ansatz von Berthaut et al. zur Optimierung von Projektplänen vor. Es beschreibt die Problemdefinition und die Lösungsmethode, die auf dem Konzept des Overlapping und der Verwendung einer Design Structure Matrix basiert. Darüber hinaus werden verschiedene Modi des Overlapping und das 0-1 ganzzahlige lineare Programmierungsmodell erläutert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Projektmanagement, Projektplanung, Resource-Constrained Project Scheduling Problem (RCPSP), Overlapping, Design Structure Matrix (DSM), Crashing, Substitution, Optimierung, Berthaut et al.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Optimale ressourcenbeschränkte Projektplanung mit überlappenden Ereignissen
College
RWTH Aachen University
Grade
2,7
Author
Master of Science Thomas Conraths (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V1194372
ISBN (PDF)
9783346636874
ISBN (Book)
9783346636881
Language
German
Tags
Projektmanagement Ressourcenplanung Optimierung Scheduling Planung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Science Thomas Conraths (Author), 2015, Optimale ressourcenbeschränkte Projektplanung mit überlappenden Ereignissen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint