Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Intelligentes Couponing am Point of Sale

Titel: Intelligentes Couponing am Point of Sale

Diplomarbeit , 2008 , 91 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Burkhard Friedrichsen (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die zentrale Problemstellung der Diplomarbeit befasst sich mit der Einführung eines zusätzlichen Marketinginstrumentes – dem Couponing – am Praxisbeispiel des Discounters LIDL. Im Rahmen der Arbeit ist außerdem zu klären, ob diese Implementierung zur langfristigen Sicherung des Wettbewerbsvorteils der Kundenbindung und -akquisition auf der Handels- und Herstellerebene beiträgt. Des Weiteren ist zu klären, ob der Nutzen von Imagegewinn, Kunden- sowie Umsatzzuwächse in einem angemessenen Verhältnis zu den anfallenden Kosten und den entstehenden Risiken steht. Begleitende Fragestellungen zu dieser Diplomarbeit sind die Anwendungsvoraussetzungen auf Handels- und Herstellerebene sowie Probleme, die bei der praktischen Implementierung des Couponing auftauchen, und deren Lösungsansätze.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise der Untersuchung
  • Begriffliche Grundlagen und Zusammenhänge
    • Entwicklung und aktueller Hintergrund des Couponing
    • Grundlagen des Couponing
      • Der Coupon
      • Das Couponing
      • Einordnung des Couponing in den Marketing-Mix
      • Der Coupon im Customer Relationship Management
    • Grundlagen des Discountwesens
      • Die Betriebsform Discount
      • Vorstellung des Discounters LIDL
      • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
  • Couponing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel: Status-quo Analyse
    • Coupon-Klassifizierung
      • Gestaltungsdimensionen
      • Zeitliche Bedingungen
      • Distributionswege
      • Der Check-Out-Coupon
    • Strategische Stoßrichtung des Couponing
      • Der Kundenbeziehungs-Lebenszyklus
      • Ziele des Couponing
    • Die Nutzenbetrachtung des Couponing
      • Der Kunde
      • Der Handel
      • Der Hersteller
    • Kosten des Couponing
  • Handlungsempfehlung und Vorgehensweise zur Implementierung von intelligentem Couponing beim Discounter LIDL
    • Planung
    • Vorbereitung
      • Distributionsweg
      • Clearing-Art
      • SWOT-Analyse
    • Umsetzung
      • Funktionsweise und Prozessablauf
      • Anwendungsvoraussetzungen
    • Nachbereitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Implementierung von intelligentem Couponing beim Discounter Lidl. Ziel ist es, eine Handlungsempfehlung für die praktische Umsetzung zu entwickeln.

  • Begriffliche Grundlagen des Couponing und dessen Einordnung in den Marketing-Mix
  • Analyse des Status quo von Couponing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel
  • Nutzenbetrachtung des Couponing für Kunden, Handel und Hersteller
  • Entwicklung einer Handlungsempfehlung für intelligentes Couponing bei Lidl
  • Kostenanalyse des Couponing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 legt die begrifflichen Grundlagen zum Couponing und Discountwesen dar, inklusive einer Vorstellung von Lidl. Kapitel 3 analysiert den Status quo des Couponings im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, einschließlich der verschiedenen Coupon-Klassifizierungen, Distributionswege und strategischen Zielsetzungen. Es werden die Nutzen und Kosten des Couponings betrachtet. Kapitel 4 beinhaltet die Handlungsempfehlung zur Implementierung von intelligentem Couponing bei Lidl, einschließlich Planung, Vorbereitung und Umsetzung.

Schlüsselwörter

Couponing, Point of Sale, Discounter, Lidl, Marketing-Mix, Customer Relationship Management, Lebensmitteleinzelhandel, Handlungsempfehlung, Kosten-Nutzen-Analyse, Strategie.

Ende der Leseprobe aus 91 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Intelligentes Couponing am Point of Sale
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg
Note
1,7
Autor
Burkhard Friedrichsen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
91
Katalognummer
V119449
ISBN (eBook)
9783640228973
ISBN (Buch)
9783640231263
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Intelligentes Couponing Point Sale
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Burkhard Friedrichsen (Autor:in), 2008, Intelligentes Couponing am Point of Sale, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119449
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  91  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum