Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Reading Response zu Exklusionserfahrungen zum Text "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon

Título: Reading Response zu Exklusionserfahrungen zum Text "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon

Trabajo Escrito , 2019 , 8 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Auszug aus dem Buch „Rückkehr nach Reims“ von dem französischen Soziologen Didier Eribon liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Ursachen des momentan in Europa erstarkenden Rechtspopulismus. Interessant daran ist, dass es bereits 2009 in Frankreich erschienen ist und nun weiter an Aktualität gewinnt. Didier Eribon verknüpft autobiografische Erzählungen mit einer Sozialanalyse der französischen Gesellschaft und den politischen Entwicklungen in Frankreich. Dabei berichtet er über vielfältige Exklusionserfahrungen, die vor allem auf seine soziale Herkunft zurückzuführen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Persönliche Reaktionen auf den Text
  • Kerninhalt des Textes
  • Exklusionserfahrungen des Textes auf verschiedenen Ebenen
  • Bezüge zum Text
  • Feedback zum Text
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text von Didier Eribon analysiert die Gründe für den Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen in Frankreich und Europa. Er verbindet dabei autobiografische Elemente mit soziologischen Reflexionen, um die Exklusionserfahrungen von Menschen aus unterprivilegierten Schichten zu beleuchten.

  • Soziale Herkunft als Einflussfaktor auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe
  • Exklusionserfahrungen auf individueller, kultureller und gesellschaftlicher Ebene
  • Der Wandel des politischen Diskurses und die Entfremdung der Arbeiterklasse von linken Parteien
  • Die Rolle von Identitätspolitik und Fremdenfeindlichkeit im Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Textes ein und stellt Eribons autobiografische Analyse des Rechtspopulismus in den Kontext seiner eigenen Lebensgeschichte. Im zweiten Kapitel werden persönliche Reaktionen auf den Text und die Aktualität der behandelten Themen beleuchtet. Das dritte Kapitel fasst die Kernaussagen des Textes zusammen, wobei Eribons Kindheitserfahrungen in einer Arbeiterfamilie, seine Bildungserfahrungen und die Kritik am französischen Bildungssystem beleuchtet werden.

Das vierte Kapitel widmet sich den verschiedenen Formen der Exklusion, die Eribon in seiner Lebensgeschichte erfährt, und verknüpft diese mit soziologischen Reflexionen.

Schlüsselwörter

Exklusion, soziale Herkunft, Bildung, Rechtspopulismus, Arbeiterklasse, Identitätspolitik, Frankreich, Sozialer Determinismus, Selbstexklusion, Pierre Bourdieu, autobiografische Analyse.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Reading Response zu Exklusionserfahrungen zum Text "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon
Universidad
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Calificación
1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
8
No. de catálogo
V1194573
ISBN (PDF)
9783346634726
Idioma
Alemán
Etiqueta
reading response exklusionserfahrungen text rückkehr reims didier eribon
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Reading Response zu Exklusionserfahrungen zum Text "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194573
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint