Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Die Methode der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung. Ein Portfolio

Title: Die Methode der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung. Ein Portfolio

Term Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch die intensive und komplexe Arbeit mit Menschen, ergeben sich für Sozialarbeiter*innen immer wieder unvorhergesehene, neue Situationen in ihrem beruflichen Alltag, denen nicht mit Arbeitsroutine begegnet werden kann. Um diesen Situationen professionell begegnen zu können, bedarf es eines gewissen Methodenreservoirs, welches zwar keine Routine garantiert aber die Grundlage für selbstsicheres, professionelles Auftreten bildet. Zunächst werde ich genauer betrachten, was Methoden in der Sozialen Arbeit darstellen und welche Schwierigkeiten damit verbunden sind. Anschließend stelle ich die Methode der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung vor und stelle einen Bezug zu meinem Arbeitskontext her. Ein abschließendes Fazit rundet diese Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methoden in der Sozialen Arbeit
  • Ressourcenorientierte kollegiale Fallberatung
    • Vorstellung der Methode
    • Vergleich zur Fallberatung in der eigenen Berufspraxis
  • Reflexion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Methode der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Anwendung dieser Methode in der Praxis verbunden sind.

  • Methoden in der Sozialen Arbeit und deren Herausforderungen
  • Die ressourcenorientierte kollegiale Fallberatung als professionelle Handlungsstrategie
  • Vergleich der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung mit anderen Formen der Fallberatung
  • Reflexion der Methode im Hinblick auf die eigene Berufspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz von Methoden in der Sozialen Arbeit im Kontext der komplexen Anforderungen der professionellen Praxis. Das zweite Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Vielschichtigkeit und der Allzuständigkeit der Sozialen Arbeit für die Entwicklung und Anwendung von Methoden ergeben. Im dritten Kapitel wird die ressourcenorientierte kollegiale Fallberatung als Methode vorgestellt und in Bezug zu den Herausforderungen der Sozialen Arbeit gesetzt. Schließlich wird ein Vergleich zur Fallberatung in der eigenen Berufspraxis gezogen.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Methoden, Ressourcenorientierte kollegiale Fallberatung, Professionalisierung, Handlungsmodell, Fallberatung, Berufspraxis.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Methode der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung. Ein Portfolio
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1194708
ISBN (PDF)
9783346639516
ISBN (Book)
9783346639523
Language
German
Tags
methode fallberatung portfolio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Methode der ressourcenorientierten kollegialen Fallberatung. Ein Portfolio, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194708
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint